Home
Na­vi­ga­ti­on

#EU­wo­man – Rol­le der Frau­en in der Eu­ro­päi­schen Uni­on: Aus­stel­lung im Ros­to­cker Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.11.2023 - Bil­dung und Wis­sen­schaft / Um­welt und Ge­sell­schaft

Die Eu­ro­päi­sche Uni­on ist wich­tig in der Po­li­tik und Ge­sell­schaft, nicht nur in Eu­ro­pa, son­dern welt­weit. Oft wird von den "Grün­der­vä­tern" der EU ge­spro­chen, aber was ist mit den Frau­en, die auch viel da­zu bei­ge­tra­gen ha­ben? Wie sieht es heu­te mit der Gleich­be­rech­ti­gung in der Po­li­tik aus?

Die Aus­stel­lung "EU Wo­men" zeigt, wie Frau­en in der eu­ro­päi­schen Po­li­tik ei­ne gro­ße Rol­le ge­spielt ha­ben. Sie il­lus­triert ih­re Er­fol­ge, Chan­cen und Schwie­rig­kei­ten, aber auch die oft über­se­he­nen Bei­trä­ge von Frau­en zur eu­ro­päi­schen In­te­gra­ti­on. Frau­en wie Po­li­ti­ke­rin­nen, Ak­ti­vis­tin­nen, Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Künst­le­rin­nen ha­ben die EU be­ein­flusst und vor­an­ge­bracht.

Die Aus­stel­lung schaut nicht nur in die Ver­gan­gen­heit, son­dern auch in die Ge­gen­wart. Sie do­ku­men­tiert, wie sich die EU heu­te für die Gleich­be­rech­ti­gung in der Po­li­tik ein­setzt. In den letz­ten Jah­ren ha­ben im­mer mehr Frau­en ho­he Po­si­tio­nen in der EU er­reicht und die po­li­ti­sche Land­schaft ver­än­dert.

Von der Frei­en Han­se­stadt Bre­men wur­de sie in Ko­ope­ra­ti­on mit der Ver­tre­tung der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on in Deutsch­land als Wan­der­aus­stel­lung kon­zi­piert und ist nun vom 21. No­vem­ber bis zum 1. De­zem­ber 2023 zur Gast im Ros­to­cker Rat­haus. Sie ist mon­tags bis frei­tags von 8 bis 18 Uhr zu be­sich­ti­gen, der Ein­tritt ist frei.