Bereits über 800 Vorschläge zu neuen Spielplätzen und Treffpunkten im WarnowQuartier eingegangen
Pressemitteilung vom

Über 800 Ideen zur Gestaltung der geplanten SpieIplätze und Treffs im neuen WarnowQuartier sind bislang über eine Online-Umfrage eingegangen. „Wir freuen uns über die große Resonanz und Begeisterung unserer großen und kleinen Rostockerinnen und Rostocker für dieses spannende Stadtentwicklungsprojekt“, unterstreicht Andrea Basedow von der Stabsstelle Projektkoordinierung Rostocker Oval, die sich noch viele weitere Ideen erhofft. Fast 470 Vorschläge zu den fünf Spielplätzen und rund 350 Anregungen zu den vier künftigen Treffpunkten erreichten die Organisatoren. Die durch die Rostockerinnen und Rostocker gestalteten Flächen sollen das neue Stadtquartier und auch den Stadtteil beleben und den Heranwachsenden attraktiven Raum zur Entfaltung geben. Das WarnowQuartier wird ein Ort für alle sein. Es wird die Stadtteile miteinander verbinden, jeder ist willkommen.
Die Online-Befragung läuft noch bis zum 23. März 2025. Die Teilnahme ist einfach: QR-Code scannen, ein kurzes Erklär-Video anschauen und den Fragebogen ausfüllen. Eltern können ihre Kinder dabei unterstützen und gemeinsam Ideen einbringen.

Das WarnowQuartier entsteht auf 21 Hektar als Ort für Wohnen, Arbeiten und Freizeit – für rund 2.000 Menschen und mit bis zu 1.000 neuen Arbeitsplätzen.
Postkarten mit einem QR-Code zur Umfrage liegen derzeit in Schulen, Kitas, Sportvereinen und den Stadtteilbegegnungszentren in Dierkow und Toitenwinkel aus. Auch auf Spielplätzen in der näheren Umgebung kann der QR-Code gescanned werden. Alternativ können Interessierte auch direkt über die Website www.warnowquartier.de teilnehmen.