Home
Na­vi­ga­ti­on

141. Ha­fen­stamm­tisch: Ma­ri­ti­mer Tou­ris­mus in M-V

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.02.2005



Das nord­ost­deut­sche Bun­des­land Meck­len­burg-Vor­pom­mern ist mit der
Ost­see­küs­te, den Bod­den­ge­wäs­sern, den Se­en und Flüs­sen das
"Was­ser­land" Deutsch­lands. Frei­zeit und Ur­laub auf und am Was­ser
lie­gen im Trend.

Die Fra­ge, wie Meck­len­burg-Vor­pom­mern sei­nen
Was­ser­reich­tum mit den Chan­cen im ma­ri­ti­men Tou­ris­mus ver­bin­det, ist
Ge­gen­stand des Ros­to­cker Ha­fen­stamm­ti­sches. Die 141. Aus­ga­be am 15. März
um 19 Uhr im War­ne­mün­der Bal­tic Point steht un­ter dem Mot­to *Ma­ri­ti­mer
Tou­ris­mus in Meck­len­burg-Vor­pom­mern".

Die Stamm­tisch- Mo­de­ra­to­ren
Re­gi­na Rös­ler und Horst Marx wer­den u.a. der Fra­ge nach­ge­hen, was das
tou­ris­ti­sche The­men­jahr 2004 "Fas­zi­na­ti­on Was­ser" ge­bracht hat.
Dis­ku­tiert wer­den soll der Stel­len­wert Meck­len­burg-Vor­pom­merns im
Was­ser­tou­ris­mus na­tio­nal und in­ter­na­tio­nal oder die Zu­sam­men­ar­beit von
Bin­nen­land und Wa­ter­kant beim ma­ri­ti­men Tou­ris­mus. Be­reits ab 18.30 Uhr
tritt der War­ne­mün­der Shan­ty­chor "De Klaas­hahns" auf.
Als Ge­sprächs­part­ner des Abends wer­den er­war­tet:

- An­ge­li­ka Klein­feldt, Her­aus­ge­be­rin des Ma­ga­zins "Was­ser­Spie­gel"
- Klaus-Die­ter Bla­sche, Ge­schäfts­füh­rer Ma­ri­ti­me Ser­vice GmbH
- Bernd Fi­scher, Ge­schäfts­füh­rer des Tou­ris­mus­ver­ban­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern
- Ha­rald Kuhn­le, Ge­schäfts­füh­rer der KUHN­LE-TOURS GmbH