Home
Na­vi­ga­ti­on

193. Ros­to­cker Ha­fen­stamm­tisch auf dem Fahr­gast­schiff „Ros­to­cker 7“

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.08.2009

„Po­li­zei­ruf 110 – Kri­mi­na­li­tät und Pi­ra­te­rie auf See“– so lau­tet das The­ma des 193. Ros­to­cker Ha­fen­stamm­tischs am Diens­tag, dem 18. Au­gust 2009, um 19.00 Uhr auf dem Fahr­gast­schiff „Ros­to­cker 7“ der Ree­de­rei Schütt (ab/an Pas­sa­gier­kai Ros­tock-War­ne­mün­de). Pi­ra­te­rie stellt ei­ne der grö­ß­ten Ge­fah­ren für die in­ter­na­tio­na­le Han­dels­schiff­fahrt dar, ob am Horn von Afri­ka, vor der Küs­te So­ma­li­as oder in an­de­ren Ge­bie­ten der Er­de. Be­son­ders in Küs­ten­nä­he häu­fen sich die Über­grif­fe durch teils her­vor­ra­gend aus­ge­rüs­te­te Ban­den. Be­reits in der An­ti­ke wird Pi­ra­te­rie er­wähnt. Doch in letz­ter Zeit hat die­ses The­ma an Ak­tua­li­tät ge­won­nen und wirft im­mer neue Fra­gen auf.​Ist der jet­zi­ge Ein­satz der deut­schen Ma­ri­ne im Rah­men ver­schie­de­ner in­ter­na­tio­na­ler Ein­sät­ze ge­gen die Pi­ra­ten aus­rei­chend, um den durch­ge­hen­den See­ver­kehr zu schüt­zen? Soll­ten die Schiffs­be­set­zun­gen mit Waf­fen aus­ge­rüs­tet wer­den? War­um tritt Pi­ra­te­rie häu­fig an Küs­ten von be­son­ders ar­men Län­dern auf? Auch auf der Ost­see kommt es im­mer wie­der Schmug­ge­lei und an­de­ren kri­mi­nel­len Ak­tio­nen.

Was wird da­ge­gen un­ter­nom­men? Der Jour­na­list und Stamm­tisch­mo­de­ra­tor Horst Marx dis­ku­tiert mit sei­nen Ge­sprächs­part­nern die­se und wei­te­re Fra­gen. Im Po­di­um neh­men Platz: Dr. Hans-Hein­rich Nöll (Haupt­ge­schäfts­füh­rer des Ver­ban­des Deut­scher Ree­der), Kon­ter­ad­mi­ral Axel Schimpf (Chef des Ma­ri­ne­am­tes in Ros­tock), Ka­pi­tän Man­fred Kie­ß­ling (Ka­pi­tän bei der Ree­de­rei NSB), Dr. Gün­ther Krau­se (Han­se-, Ma­ri­ne-, Schiff­fahrts­his­to­ri­ker und Au­tor) und Wolf­gang Ewerdt (Lei­ten­der Po­li­zei­di­rek­tor Was­ser­schutz­po­li­zei­di­rek­ti­on Meck­len­burg-Vor­pom­mern). Der Be­such der Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei.