Home
Na­vi­ga­ti­on

195. Ros­to­cker Ha­fen­stamm­tisch

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.10.2009

Beim 195. Ha­fen­stamm­tisch geht es dies­mal ein we­nig an­züg­lich zu. „Ba­den mit und oh­ne … Fe­ri­en­pa­ra­dies Ost­see­küs­te – Ein Sai­son­rück­blick“ lau­tet das The­ma. Die ma­ri­ti­me Ge­sprächs­run­de fin­det am Diens­tag, dem 20. Ok­to­ber 2009, um 19.00 Uhr im Pier 7 am Pas­sa­gier­kai in War­ne­mün­de statt.

Vie­le Tou­ris­ten lockt der wei­ße Ost­see­strand an die Küs­ten Meck­len­burg-Vor­pom­merns. Für die meis­ten Ur­lau­ber sind das Son­nen und das Ba­den im Meer ein wich­ti­ges Som­mer­er­leb­nis. Seit je­her nimmt das Ba­den ei­ne zen­tra­le Rol­le in der Ur­laubs­ge­stal­tung ein. Durch die Ent­ste­hung von Strand­kör­ben, Bi­ki­nis oder FKK-Strän­den ver­än­der­te sich die Ba­de­kul­tur ste­tig. Die Ba­de­sai­son 2009 ist vor­bei – Zeit für ei­nen Rück­blick. Ha­ben sich die Er­war­tun­gen der Ho­tel­le­rie und Gas­tro­no­mie er­füllt? Wel­che Ent­wick­lun­gen sind in die­sem Be­reich in den nächs­ten Jah­ren zu er­war­ten? Ist FKK noch mo­de? Und um wei­ter zu­rück­zu­ge­hen: Wie ent­wi­ckel­te sich die Ba­de­mo­de im Lau­fe der Jah­re und wel­chen ge­sell­schaft­li­chen Kon­ven­tio­nen muss­te man sich fü­gen?

Die­se und wei­te­re Fra­gen dis­ku­tiert der Jour­na­list und Stamm­tisch­mo­de­ra­tor Horst Marx im Rah­men ei­nes Sai­son­rück­bli­ckes ge­mein­sam mit Wolf­gang Her­zog, dem Vor­sit­zen­den des Ver­eins Ros­to­cker See­hun­de, Mi­cha­el Jäh­nig, Vor­sit­zen­der der DL­RG im Be­zirk Ros­tock, Uwe Barse­witz, dem Haupt­ge­schäfts­füh­rer des DE­HO­GA Lan­des­ver­ban­des Meck­len­burg-Vor­pom­merns, Ma­ri­ta Schrö­der, komm. Tou­ris­mus­di­rek­to­rin der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, so­wie dem Lan­des­re­fe­ren­ten für Was­ser­ret­tungs­diens­te des DRK Lan­des­ver­ban­des Meck­len­burg-Vor­pom­merns Tho­mas Po­was­serat und dem Buch­au­to­ren Horst Prignitz.
Der Be­such der Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei. Be­reits ab 18.30 Uhr tritt der Shan­ty­chor „De Klaas­hahns“ auf.