Home
Na­vi­ga­ti­on

1 Jahr da­vor: Die IGA 2003 in Ros­tock stö­ßt auf brei­te Zu­stim­mung

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.04.2002

17. April 2002

1 Jahr da­vor: Die IGA 2003 in Ros­tock stö­ßt auf brei­te Zu­stim­mung

Die In­ter­na­tio­na­le Gar­ten­bau­aus­stel­lung (IGA) 2003 in Ros­tock ist je­dem ein Be­griff. Die Be­völ­ke­rung in und um die Han­se­stadt freut sich sehr auf die grü­ne Welt­aus­stel­lung am Meer. Sie steht na­he­zu ein­hel­lig hin­ter dem Topp-Er­eig­nis. Und al­le sind über­zeugt: Die IGA 2003 löst ei­nen wirt­schaft­li­chen und tou­ris­ti­schen Schub aus und bringt zu­sätz­li­ches Geld in die Kas­sen von Stadt und Land.

Das sind die wich­tigs­ten Er­geb­nis­se ei­ner re­prä­sen­ta­ti­ven Um­fra­ge der EM­ROS Markt­for­schung Me­dia­pla­nung Ros­tock im Auf­trag der IGA Ros­tock 2003 GmbH. Das un­ab­hän­gi­ge Markt­for­schungs­in­sti­tut be­frag­te per Te­le­fon ins­ge­samt 1009 Per­so­nen in der Re­gi­on Ros­tock und im nä­he­ren Um­land.

Dem­nach ken­nen weit über 90 Pro­zent der Be­völ­ke­rung die IGA 2003, die meis­ten von ih­nen - 93 Pro­zent - aus Pres­se, Funk und Fern­se­hen. "Das ist ein ab­so­lu­ter Spit­zen­wert für ein Er­eig­nis, das erst in ei­nem Jahr statt­fin­det", so EM­ROS-Ge­schäfts­füh­rer Jan-Hau­cke Pohl­mann am 16. April 2002 in Ros­tock an­läss­lich der Prä­sen­ta­ti­on der Um­fra­ge-Er­geb­nis­se. Auch die PR der IGA-Ma­cher kommt gut an: Ob­wohl Wer­be­maß­nah­men bis­lang bei der Au­ßen­dar­stel­lung der IGA 2003 eher ei­ne ge­rin­ge Rol­le spiel­ten, ist 42 Pro­zent der Be­völ­ke­rung die ers­te Welt­aus­stel­lung in den neu­en Län­dern im­mer­hin durch Wer­be­maß­nah­men be­kannt. Un­ter jün­ge­ren Men­schen fällt die­ser An­teil deut­lich hö­her aus. Ge­sprächs­the­ma ist die IGA 2003 auch im All­tag der Bür­ger. Ein Vier­tel von ih­nen hat von der Blu­men-Ex­po aus dem Fa­mi­li­en- und Be­kann­ten­kreis er­fah­ren.

Fast ein­hel­lig mei­nen die Be­frag­ten, de­nen die IGA be­kannt ist, dass die IGA der Re­gi­on bei ih­rer Au­ßen­dar­stel­lung hilft (99 Pro­zent), ei­ne Rie­sen­chan­ce für Ros­tock ist (97 Pro­zent) und die Tou­ris­mus­ent­wick­lung un­ter­stützt (97 Pro­zent). Ein Sym­bol für Welt­of­fen­heit, To­le­ranz und In­te­gra­ti­on se­hen 86 Pro­zent in der IGA 2003.

Im Er­geb­nis al­ler Aus­sa­gen kom­men knapp 87 Pro­zent zu dem Schluss, die grü­ne Welt­aus­stel­lung am Meer "auf je­den Fall" zu be­su­chen. Drei Vier­tel der In­ter­view­ten fas­sen gar ei­nen mehr­fa­chen Be­such der IGA ins Au­ge. Mo­ti­va­ti­on für die­se Ab­sicht sind nicht nur die gärt­ne­ri­schen Hö­he­punk­te wie wech­seln­de Hal­len- und Frei­land­schau­en, son­dern auch die in­ter­na­tio­na­len Bei­trä­ge und die Fül­le der sons­ti­gen At­trak­tio­nen wie Seil­bahn, Wei­den­dom, Schlitt­schuh­bahn und das reich­hal­ti­ge Ver­an­stal­tungs­pro­gramm. Die­ser ho­he Pro­zent­satz zeigt, dass die vom 25. April bis zum 12. Ok­to­ber 2003 ins­ge­samt 171 Ta­ge dau­ern­de Ver­an­stal­tung als ein Topp-Er­eig­nis für Jung und Alt emp­fun­den wird.

IGA-Pres­se­spre­cher Mi­cha­el Lan­gen­stein: "Die Um­fra­ge­er­geb­nis­se be­stä­ti­gen ein­drucks­voll, wie fest die IGA in der Re­gi­on ver­wur­zelt ist. Die Be­völ­ke­rung steht hin­ter der IGA. Sie iden­ti­fi­ziert sich sehr stark mit der grü­nen Welt­aus­stel­lung am Meer." Link­tipp: www.​iga2003.​de IGA Ros­tock 2003 GmbH
 i