Home
Na­vi­ga­ti­on

24. Han­se Sail bie­tet viel­sei­ti­ges Land­pro­gramm

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.07.2014

Märk­te, Mu­sik, Kul­tur und Sport prä­gen das Land­pro­gramm der 24. Han­se Sail Ros­tock vom 7. bis 10. Au­gust. An den Kai­kan­ten von der Si­lo-Halb­in­sel im Stadt­ha­fen bis hoch zum fei­nen Ost­see­strand von War­ne­mün­de sind ins­ge­samt sie­ben Markt­be­rei­che mit sie­ben gro­ßen Büh­nen auf­ge­baut.

Part­ner­land Finn­land

Ne­ben Par­ty, Sport und Mu­sik kommt auf der Han­se Sail auch die Kul­tur nicht zu kurz. Zahl­rei­che ma­ri­ti­me Aus­stel­lun­gen la­den zum Be­such ein. Herz­stück ist da­bei die Kunst­hal­le mit der Ex­po­si­ti­on „Na­tu­re and Mo­re“. Hier stel­len Künst­ler aus Finn­land, dem Part­ner­land der 24. Han­se Sail, zeit­ge­nös­si­sche fin­ni­sche Kunst vor. Am 31. Ju­li wird ab 12 Uhr die Au­ßen­in­stal­la­ti­on „At­lan­tis“ von Tea Mä­kip­ää – ein schein­bar ver­sin­ken­des fin­ni­sches Haus – in den Schwa­nen­teich ge­ho­ben. Zum zwei­ten Mal wird das Ge­län­de um den Schwa­nen­teich dann am 6. Au­gust von 16 bis 20 Uhr Schau­platz der art­SAIL mit fin­ni­schen Kunst­fil­men, Künst­ler­ge­sprä­chen, Kin­der­pro­gramm, Bar­be­cue und Mu­sik sein.

Auch die Aus­stel­lung „Mi­gran­ten in Hel­si­ni­ki“ im Ros­to­cker Rat­haus wid­met sich dem Part­ner­land. Auf dem Was­ser ist Finn­land mit dem Gaf­fel­scho­ner „Ama­zo­ne“ ver­tre­ten. Und spä­tes­tens hier wird der Bo­gen zu den Schif­fen ge­schla­gen, die so viel mehr sind als ei­ne schö­ne Ku­lis­se für das bun­te Trei­ben – näm­lich das Herz­stück der Han­se Sail.

The­ma­ti­sche Markt­be­rei­che la­den zum Bum­meln ein

An der Si­lo-Halb­in­sel, dem so­ge­nann­ten „Kog­gen­re­vier“, schlägt auch die­ses Jahr wie­der der mit­tel­al­ter­li­che Markt „Le­ben in der Han­se­zeit“ sei­ne Zel­te auf. Hier trifft man auf die Gauk­ler und Ar­tis­ten der lus­ti­gen Grup­pe „Max und Mo­ritz im Qua­drat“. Für mu­si­ka­li­sche Un­ter­hal­tung sorgt die Grup­pe „Co­co­lo­rus Dia­bo­li“. Auch Kin­der kom­men auf ih­re Kos­ten: Mär­chen­stü­cke wie „Der Teu­fel und die Pfan­ne­ku­chen“ und „Der Fi­scher und sei­ne Frau“ wer­den auf der Büh­ne des Mark­tes auf­ge­führt.
Für ein bun­tes Pro­gramm sorgt auch die Städ­ti­sche Ge­sell­schaft Gro­ß­markt Ros­tock GmbH. Im Stadt­ha­fen wer­den wie­der zahl­rei­che Fahr­ge­schäf­te auf­ge­baut, die Spaß für die gan­ze Fa­mi­lie ver­spre­chen. „Für Ver­gnü­gen sor­gen die Fa­mi­lienach­ter­bahn ‚Spee­dy‘, der Au­to­scoo­ter ‚Hot Wheel‘, das Lauf­ge­schäft ‚Hou­se of Hor­ror‘ und vie­le an­de­re“, so Hei­ko Lan­ge vom Gro­ß­markt. Ein In­ter­na­tio­na­ler Schlem­mer­markt ne­ben dem Bier­gar­ten des „Al­ten Fritz“ lädt die Be­su­cher da­zu ein, von den Spei­se­kar­ten an­de­rer Län­der zu kos­ten. Ver­tre­ter aus den Nie­der­lan­den, Dä­ne­mark, Bul­ga­ri­en, Po­len und Un­garn sor­gen da­bei für das ku­li­na­ri­sche Er­leb­nis. Di­rekt da­ne­ben, am Kopf des Mu­se­ums­ha­fens, be­fin­den sich der Bran­den­burg-Markt und ein In­ter­na­tio­na­ler Boots­bau­er­work­shop, in dem das Ma­rine­mu­se­um Gdansk ein höl­zer­nes Schiff fer­tig baut. Der Sta­pel­lauf fin­det am Sail-Sonn­tag statt.

Nach dem De­büt im ver­gan­ge­nen Jahr prä­sen­tiert sich Bran­den­burg auch die­ses Jahr wie­der den Be­su­chern der Han­se Sail im Be­reich am Mu­se­ums­ha­fen. Das „Event & Ca­te­ring Bü­ro PHÖ­NIX“ sorgt da­für, dass das süd­li­che Nach­bar­bun­des­land von Meck­len­burg-Vor­pom­mern sei­ne ku­li­na­ri­schen Spe­zia­li­tä­ten den Be­su­chern schmack­haft macht. Sie dür­fen sich u.a. auf ei­nen Im­biss mit Bran­den­bur­ger Grill­spe­zia­li­tä­ten, ei­ne Mär­ki­sche Bä­cke­rei, Bee­lit­zer Ka­nin­chen­spe­zia­li­tä­ten und Tem­pli­ner Bio-Ku­ge­leis freu­en.

Längs des Mu­se­ums­ha­fens ha­ben die Pi­ra­ten des Mit­tel­al­ter­markts „His­to­ria Spec­ta­cu­lum“ ihr La­ger auf­ge­schla­gen und sor­gen mit ei­nem täg­li­chen Pro­gramm für Un­ter­hal­tung. Mit ei­nem brei­ten ku­li­na­ri­schen An­ge­bot, vom his­to­ri­schen Bä­cker über ei­nen Wein­stand bis hin zum his­to­ri­schen Grill, wird für das leib­li­che Wohl ge­sorgt. Ein Schmuck­händ­ler und ein Bo­gen­schieß­stand la­den eben­falls zum Stö­bern und Aus­pro­bie­ren ein.

Mu­sik und Un­ter­hal­tung für die gan­ze Fa­mi­lie

Den mu­si­ka­li­schen Auf­takt zur Han­se Sail ge­ben die Fest­spie­le MV am 6. Au­gust um 19.30 Uhr in der Hal­le 207. Die In­dus­trie­ro­man­tik der ehe­ma­li­gen Ros­to­cker Nep­tun-Werft trifft zum nun­mehr vier­ten Mal auf die Mu­si­ker der jun­gen nord­deut­schen phil­har­mo­nie, die da­mit ih­ren Hei­mat­ha­fen an­steu­ern. Da­zu ge­sellt sich Ve­ro­ni­ka Eber­le, Preis­trä­ge­rin in Re­si­dence 2012, die Schu­manns Vio­lin­kon­zert auf­füh­ren wird. Haupt­werk ist die ers­te Sin­fo­nie von Mah­ler.
Auf der Han­se-Sail-Büh­ne auf der Ha­edge-Halb­in­sel ste­hen am Frei­tag Bands aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Mit­tel­punkt. Beim MV-Tag, prä­sen­tiert vom Fracht- und Fi­sche­rei­ha­fen, der Ree­de­rei La­eisz und In­ros Lack­ner, tre­ten u.a. der Shan­ty­chor „Luv un Lee“ und die Ros­to­cker Band „Brea­ker“ auf. Ab­schlie­ßen­des High­light auf der Büh­ne ist die Wahl zur Miss Han­se Sail, die am Sail-Sonn­tag zum be­reits zehn­ten Mal ge­kürt wird. Die Mo­dera­ti­on über­nimmt die­ses Jahr Tors­ten „Tor­te“ Dück von An­ten­ne MV.

Gleich ne­ben­an auf der NDR-Büh­ne im Stadt­ha­fen er­war­tet die Be­su­cher ein gro­ß­ar­ti­ges Star­auf­ge­bot mit „Elai­za“ am Don­ners­tag- und „Ju­pi­ter Jo­nes“ am Sams­tag­abend. Im „Ur­sprung“ am Al­ten Markt lädt NDR in­fo wie­der zu ei­nem un­ter­halt­sa­men Klein­kunst­pro­gramm ein. Auf der Büh­ne am „Al­ten Fritz“ wird den Gäs­ten tra­di­tio­nell schon ab Mitt­woch­abend von den „Sal­ly Gar­dens“ ein­ge­heizt. Ein wei­te­res High­light ist der Auf­tritt der por­tu­gie­si­schen Band „Jam­merz“. Li­ne­dance-Fans aus ganz Deutsch­land pil­gern am Sams­tag zur Go­li­ath-Show­büh­ne, wo über 300 Cow­boys und -girls die Bei­ne zu den Klän­gen von DJ Trap­per Tho­mas schwin­gen.

Bis spät in die Nacht ge­fei­ert wird am ROS­TO­CKER Par­ty­turm, auf dem DJ Ste­phan Man­gels­dorff auf­legt. Tags­über ver­an­stal­tet An­ten­ne MV hier ein bun­tes Pro­gramm und lädt zum „Ab­damp­fen mit der Wolt­man“ ein. Täg­lich ab 17.00 Uhr prä­sen­tiert der Ra­dio­sen­der ge­mein­sam mit dem MAU-Club ein ro­cki­ges Pro­gramm mit Kult­bands wie „Glas­per­len­spiel“, „Coo­gans Bluff“ oder „Iron Hor­ses“ auf der Büh­ne ROS­TO­CKER. Star­gäs­te auf der Büh­ne am Se­gel­sta­di­on auf dem Ge­län­de der ehe­ma­li­gen Nep­t­un­werft sind „Les Bumms Boys“, die durch ih­re un­ter­halt­sa­men Auf­trit­te zu lo­ka­ler Be­rühmt­heit ge­langt sind.
In War­ne­mün­de sorgt die Agen­tur KVS für ei­ne un­ter­halt­sa­me Bum­mel­mei­le auf der Pro­me­na­de. Am Leucht­turm be­fin­det sich die tra­di­tio­nel­le Büh­ne, auf der ma­ri­ti­me Shan­ty­chor­ge­sän­ge, z.B. von „Les Ducs d’Al­be“ aus Ros­tocks Part­ner­stadt Dün­kir­chen, sich mit ro­cki­gen Klän­gen ab­wech­seln.

Spiel und Spaß für die gan­ze Fa­mi­lie

Täg­lich ab 11.00 Uhr bie­tet der CI­T­TI Kids- und Fun­park am Ka­but­zen­hof je­de Men­ge Spaß und Un­ter­hal­tung für Kin­der und Ju­gend­li­che. Ob Bun­gee-Tram­po­lin, Hoch­seil­gar­ten, Klet­ter­wand oder die „CI­T­TI-Wa­ve“ – ei­ne gro­ße Surf­an­la­ge – täg­lich bis 19.00 Uhr ste­hen vie­le ver­schie­de­ne Sta­tio­nen zum Aus­pro­bie­ren zur Ver­fü­gung. Da­bei wer­den auch die ganz klei­nen Be­su­cher nicht ver­ges­sen, denn das „CI­T­TI-PARK Zwer­gen­land“ hält ei­nen ei­ge­nen Be­reich mit Kin­der­schmin­ken, Bas­teln und vie­lem mehr be­reit. Zahl­rei­che ku­li­na­ri­sche Stän­de und die ge­müt­li­che Mu­sic-Lounge la­den zum Ver­wei­len und Re­la­xen ein. Das be­glei­ten­de Pro­gramm auf dem Show-Truck von An­ten­ne MV un­ter­hält die Gäs­te zu­sätz­lich mit Mo­dera­ti­on und Mu­sik.