Home
Na­vi­ga­ti­on

25.072 Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Aus­zu­bil­den­de star­ten in die Fe­ri­en

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.07.2017

„Für die meis­ten der 18.444 Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Ros­tock an den 44 kom­mu­na­len und neun frei ge­tra­ge­nen all­ge­mein bil­den­den Schu­len geht der Un­ter­richt im Schul­jahr 2016/2017 am Frei­tag mit der Zeug­nis­aus­ga­be zu En­de“, in­for­miert Ros­tocks Se­na­tor für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport Stef­fen Bock­hahn. „Für 1.574 Schü­le­rin­nen und Schü­ler en­det da­mit auch ih­re Schul­zeit. 982 Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­hiel­ten das Ab­itur. Ins­ge­samt 6.628 Aus­zu­bil­den­de be­such­ten im zu En­de ge­hen­den Schul­jahr ei­ne der vier kom­mu­nal ge­tra­ge­nen Be­ruf­li­chen Schu­len in Ros­tock.“ Das Schul­jah­res­en­de ist zu­gleich Ab­schluss der Aus­bil­dung von 1.903 Aus­zu­bil­den­den (oh­ne Fach­gym­na­si­en) und 50 Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern des Abend­gym­na­si­ums.

„In zahl­rei­chen Schu­len wird die Zeit der Fe­ri­en für grö­ße­re Re­pa­ra­tu­ren und Sa­nie­rungs­ar­bei­ten ge­nutzt. Al­lein in die­sem Jahr ste­hen da­für 2,5 Mio. Eu­ro zur Ver­fü­gung“, so Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn. So sind Ma­ler- und Bo­den­be­lags­ar­bei­ten u.a. in der Be­ruf­li­chen Schu­le Dienst­leis­tung und Ge­wer­be in der Hin­richs­dor­fer Stra­ße 7, im Schul­kom­plex am Ste­phan-Jant­zen-Ring 3 – 6 und in der Hun­dert­was­ser-Schu­le ge­plant. Die Lösch­was­ser­lei­tung wird in der Bor­win­schu­le und in der Be­ruf­li­chen Schu­le Tech­nik im Fritz-Triddel­fitz-Weg 1 d er­neu­ert. Die Grund­schu­le an den Wei­den in Toi­ten­win­kel wird er­wei­tert, in der Paul-Fried­rich-Scheel-Schu­le wer­den die Au­la um­ge­baut und der Hort er­wei­tert. Am Schul­cam­pus Evers­ha­gen ste­hen Ma­ler­ar­bei­ten und die Er­gän­zung ei­nes zwei­ten Hand­lau­fes auf dem Plan. Ar­bei­ten zur Ge­bäu­de­ab­dich­tung er­fol­gen an der Grund­schu­le am Mar­ga­re­ten­platz und in der Paul-Fried­rich-Scheel-Schu­le. Im Um­feld der Sport­hal­le in der Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 70 sind Ar­bei­ten am Sport­platz und an den Frei­an­la­gen ge­plant.

Da­mit Lan­ge­wei­le wäh­rend der sechs Fe­ri­en­wo­chen kei­ne Chan­ce hat, ha­ben zahl­rei­che Ver­an­stal­ter, Ein­rich­tun­gen und Trä­ger für die dies­jäh­ri­gen Som­mer­fe­ri­en un­ter Fe­der­füh­rung des Am­tes für Ju­gend, So­zia­les und Asyl wie­der ei­nen Fe­ri­en­ka­len­der mit ab­wechs­lungs­rei­chen An­ge­bo­ten zu­sam­men­ge­stellt. Sie sol­len selbst bei schmud­de­li­gem Wet­ter für Spaß und gu­te Lau­ne in den sechs Wo­chen Fe­ri­en vom 24. Ju­li bis zum 1. Sep­tem­ber 2017 sor­gen. Ob Schwim­men, Fahr­rad­tou­ren mit an­schlie­ßen­dem Gril­len, Sei­fen­kis­ten­ren­nen, Klet­tern, Mi­ni­golf im IGA Park, Ta­ges- und Mehr­ta­ges­fahr­ten, Bas­teln oder Ko­chen: Ei­ne gro­ße Viel­falt an Ver­an­stal­tun­gen ha­ben die Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren, Ju­gend­ein­rich­tun­gen, die Kunst­schu­le, die Tou­ris­mus­zen­tra­le, die Stadt­bi­blio­thek und die Schü­ler­hil­fe or­ga­ni­siert. Zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen wer­den er­mä­ßigt oder gar kos­ten­los an­ge­bo­ten. Der Fe­ri­en­ka­len­der kann auch im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​rostock.​de/​ferien ein­ge­se­hen wer­den.

Meh­re­re Än­de­run­gen wer­den zum Start des kom­men­den Schul­jahrs 2017/2018 im Netz der kom­mu­na­len Schu­len in Ros­tock wirk­sam. So wer­den die Ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le in der Süd­stadt und die In­te­grier­te Ge­samt­schu­le „Hun­dert­was­ser-Schu­le“ in der Stern­ber­ger Stra­ße 10 in Lich­ten­ha­gen ei­ne gym­na­sia­le Ober­stu­fe füh­ren. Da­mit wird auch an die­sen bei­den Schu­len der Weg bis zum Ab­itur mög­lich. Die „Bal­tic-Schu­le“ in der Toi­ten­wink­ler Pa­blo-Pi­cas­so-Stra­ße 43 wird ab kom­men­dem Schul­jahr als Re­gio­na­le Schu­le wei­ter­ge­führt.
Die Schu­le am Al­ten Markt wird wie­der re­gu­lä­re Grund­schu­le, an der künf­tig rund 380 Mäd­chen und Jun­gen in den Klas­sen­stu­fen 1 bis 4 ler­nen kön­nen. Da­zu ge­hö­ren auch wei­ter­hin För­der­klas­sen für Kin­der mit Schwie­rig­kei­ten in der Spra­che so­wie beim Le­sen und Schrei­ben. „Noch sind an der Schu­le Plät­ze frei. Das neue er­wei­ter­te An­ge­bot der Schu­le am Al­ten Markt wird kom­plet­tiert durch ei­nen Hort der Volks­so­li­da­ri­tät im glei­chen Ge­bäu­de“, freut sich Ros­tocks Se­na­tor für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport Stef­fen Bock­hahn.