Home
Na­vi­ga­ti­on

2. Wald­tag Meck­len­burg-Vor­pom­mern am 12. Ju­ni

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.06.2010

Zum 2. Wald­tag am Sonn­abend (12. Ju­ni 2010) - ei­nem Ge­mein­schafts­pro­jekt der Lan­des­forst­an­stalt Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Forst­amt Bil­len­ha­gen) und der Han­se­stadt Ros­tock (Stadt­forst­amt Ros­tock) - sind al­le In­ter­es­sen­ten herz­lich ein­ge­la­den.

Von 10 bis ca. 16:30 Uhr wird an bei­den Stand­or­ten ein bun­tes Pro­gramm ge­bo­ten. Zu den ge­mein­sa­men Ak­ti­vi­tä­ten zäh­len Tou­ren für Rei­ter und Rad­fah­rer. Ab 11 Uhr ist je­weils Start der ge­führ­ten Tour für teil­neh­men­de Rei­ter ab Bil­len­ha­gen (nach Wiet­ha­gen) und ab Wiet­ha­gen (nach Bil­len­ha­gen). Um 12:30 Uhr ist je­weils Start ei­ner ge­führ­ten Fahr­rad­tour ab Wiet­ha­gen (nach Bil­len­ha­gen) und ab Bil­len­ha­gen (nach Wiet­ha­gen). Die Rück­fahrt er­folgt in­di­vi­du­ell bzw. mit Öf­fent­li­chem Nah­ver­kehr ab Sa­nitz bzw. Rö­vers­ha­gen. Auf der Stre­cke bei­der Tou­ren sind von 10 bis 16 Uhr Sta­tio­nen zu er­le­ben wie "Wild­kräu­ter" im Kräu­ter­gar­ten in Völks­ha­gen, "Wald­ar­beit" mit Vor­füh­run­gen zu prak­ti­schen Ar­bei­ten im Wald ein­schlie­ß­lich der Mög­lich­keit, selbst zu pflan­zen so­wie "Re­na­tu­rie­rung ehe­ma­li­ger Mi­li­tär­stand­or­te" un­ter an­de­rem mit his­to­ri­schen Film­auf­nah­men und ak­tu­el­lem Ge­län­de­zu­stand. Die vor­ge­schla­ge­nen Stre­cken kön­nen auch in­di­vi­du­ell kom­plett oder auch nur teil­wei­se per Fahr­rad bzw. per Pferd ge­nutzt wer­den. Die Teil­neh­men­den soll­ten bit­te der Aus­schil­de­rung an den Forst­äm­tern fol­gen.

Das Stadt­forst­amt bie­tet un­ter an­de­rem um 11 und 13:30 Uhr Vor­füh­run­gen von Dres­sur- und Spring­rei­ten am Forst­amt und auf dem na­he ge­le­ge­nen Jä­ger­a­cker. Ganz­tä­gig wer­den De­mons­tra­tio­nen der klas­si­schen Fuchs­jagd zu Pfer­de mit Fox­hound-Meu­te ge­zeigt. Dar­über hin­aus ist das Zoomo­bil mit Kin­der­schmin­ken zu Gast. Ge­bo­ten wer­den au­ßer­dem ein Stadt­wald­quiz und In­for­ma­tio­nen zu kom­mu­na­ler Wald­be­wirt­schaf­tung, Fahr­rad­co­die­run­gen mit der Ver­kehrs­wacht Gr­aal-Mü­ritz, Pilz­be­ra­tung, Po­ny­rei­ten, In­for­ma­tio­nen, Tipps und prak­ti­sche Übun­gen zu Nordic Wal­king, In­fo­stän­de des Tou­ris­mus­ver­ban­des zum Land­ur­laub Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Jagd­horn­blä­ser-Dar­bie­tun­gen so­wie ei­ne gas­tro­no­mi­sche Ver­sor­gung un­ter an­de­rem mit Wild­schwein am Spieß.

Am Forst­amt Bil­len­ha­gen wer­den ab 10 Uhr ganz­tä­gig am Forst­amt und auf dem an­gren­zen­den Er­leb­nis­pfad In­for­ma­tio­nen zum Wald und zur Forst­wirt­schaft an­ge­bo­ten, bei­spiels­wei­se zu Be­ru­fen im Wald und Grund­la­gen der Wald­be­wirt­schaf­tung. Die Er­geb­nis­se ei­nes Kunst- und Kul­tur­wett­be­werbs für Kin­der der 3. und 4. Klas­sen­stu­fe wer­den vor­ge­stellt und prä­miert. Ein Wald­quiz, Spie­le, sport­li­che Ak­ti­vi­tä­ten und Aus­stel­lun­gen er­gän­zen das bun­te Pro­gramm. Ei­ne ku­li­na­ri­sche Ver­sor­gung wird an bei­den Forst­äm­tern an­ge­bo­ten. Park­plät­ze sind aus­rei­chend vor­han­den, fa­vo­ri­siert wird je­doch die Nut­zung von Fahr­rad und Öf­fent­li­chem Nah­ver­kehr.