Home
Na­vi­ga­ti­on

32 Aus­bil­dungs­plät­ze in der Stadt­ver­wal­tung

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.08.2001



„Ins­ge­samt 32 jun­ge Men­schen wer­den im Sep­tem­ber ei­ne Aus­bil­dung bei der Stadt­ver­wal­tung der Han­se­stadt Ros­tock be­gin­nen“, in­for­mier­te Se­bas­ti­an Schrö­der, Se­na­tor für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung. In den Be­rufs­grup­pen Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stel­le/r, Kauf­frau/Kauf­mann für Bü­ro­kom­mu­ni­ka­ti­on, Ver­mes­sungs­tech­ni­ker/in, Fach­an­ge­stell­te/r für Bä­der­be­trie­be, Fach­an­ge­stell­te/r für Me­di­en und In­for­ma­ti­ons­diens­te, Rei­se­ver­kehrs­kauf­frau/-mann, Gärt­ner/in und Stra­ßen­wär­ter wer­den in die­sem Jahr 21 Aus­zu­bil­den­de ih­re Lehr­aus­bil­dung an­tre­ten. Elf Be­am­ten-An­wär­te­rin­nen bzw. -An­wär­ter schla­gen die Lauf­bahn als Di­plom-Ver­wal­tungs­wirt/in und als Brand­meis­ter­an­wär­ter/in ein. Da­mit ab­sol­vie­ren der­zeit ins­ge­samt 86 Aus­zu­bil­den­de bzw. Be­am­ten-An­wär­te­rin­nen und -An­wär­ter ih­re Aus­bil­dung bei der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung. 63 eh­ren­amt­li­che Aus­bil­der be­treu­en die Ju­gend­li­chen in den Äm­tern und Ei­gen­be­trie­ben.