Home
Na­vi­ga­ti­on

3. Dor­schwo­che mit ku­li­na­ri­schen Über­ra­schun­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.09.2006

Ku­li­na­ri­sche Über­ra­schun­gen ver­spricht die "Ros­to­cker Dor­schwo­che" vom 2. bis 7. Ok­to­ber zum drit­ten Mal. Ho­tels und Gast­stät­ten wol­len Ein­woh­ner und Gäs­te in Ros­tock und War­ne­mün­de mit Fisch­ge­rich­ten der ei­ge­nen Kü­che ver­wöh­nen. Ra­dis­son SAS Ho­tel, Brau­haus Trot­zen­burg und wei­te­re Häu­ser prä­sen­tie­ren sich mit Ta­ges­pro­gram­men. So lädt das Ho­tel am Al­ten Strom zu Fisch­bü­fett und Jazz ein (4. Ok­to­ber), Dorsch vom Grill und Dreh­or­gel­mu­sik ste­hen im Fe­ri­en­hof Ost­see­land auf dem Pro­gramm (6. Ok­to­ber).

Fisch­ge­rich­te zum Son­der­preis von 7,77 Eu­ro bie­ten Gast­stät­ten von Mon­tag bis Sams­tag an. Man kann sie im Stadt­zen­trum zum Bei­spiel im In­ter­Ci­ty­Ho­tel, Ra­dis­son SAS Ho­tel und im Re­stau­rant "Stil­bruch" pro­bie­ren. Auch die Aus­flugs­gast­stät­te Wil­helms­hö­he, das Ho­tel Nep­tun oder das Ho­tel Go­de­wind in Mark­gra­fen­hei­de ser­vie­ren ih­re Dorsch-Krea­tio­nen.Mit ei­nem gro­ßen Früh­schop­pen öff­net am 7. Ok­to­ber im Stadt­zen­trum um 11 Uhr das Fest­zelt des Deut­schen Ho­tel- und Gast­stät­ten­ver­ban­des (DE­HO­GA). Bis 18 Uhr gibt es hier auf dem Uni­ver­si­täts­platz ne­ben lu­kul­li­schen Ge­nüs­sen aus Nep­tuns Reich auch ein viel­fäl­ti­ges Un­ter­hal­tungs­pro­gramm.

Kaf­fee, Ku­chen und Fisch­spe­zia­li­tä­ten wer­den im Fest­zelt an­ge­bo­ten. Be­su­cher er­le­ben Ang­ler­la­tein oder span­nen­de Koch­du­el­le zwi­schen Pro­mi­nen­ten und rich­ti­gen Kön­nern.Im Rah­men der Dor­schwo­che bie­tet die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de ei­ne be­son­de­re Stadt­füh­rung an: "Han­se, Dorsch und Stadt­ge­flüs­ter" hei­ßt der ma­ri­ti­me Rund­gang am 7. Ok­to­ber. Er be­ginnt um 11 Uhr an der Tou­rist-In­for­ma­ti­on (Neu­er Markt 3), führt durch Ros­tocks öst­li­che und nörd­li­che Alt­stadt bis hin­un­ter in den Stadt­ha­fen und en­det ge­gen 13 Uhr am Uni­ver­si­täts­platz.

Kar­ten für die Stadt­füh­rung gibt es ab so­fort im Vor­ver­kauf bei der Tou­rist-In­for­ma­ti­on im Stadt­zen­trum (Te­le­fon 381 22 22) oder in War­ne­mün­de für 4 Eu­ro. Kin­der bis 11 Jah­re zah­len nichts. Um 14 Uhr fin­det die re­gu­lä­re öf­fent­li­che Stadt­füh­rung statt.Duf­ten­der Räu­cher­fisch wird an al­len Ta­gen auf dem War­ne­mün­der Fisch­markt zu ha­ben sein. Am Sams­tag und Sonn­tag (7./8. Ok­to­ber) gibt es hier den Dorsch - so­lan­ge der Vor­rat reicht - nicht nur fang­frisch vom Kut­ter. Auch ge­räu­cher­te Dor­sch­le­ber, Bu­let­ten aus dem be­lieb­ten Ost­see­fisch oder Dorsch im Brot­teig ge­hö­ren an die­sen Ta­gen zu den Spe­zia­li­tä­ten, die zehn Fi­scher und sie­ben Fisch­händ­ler an­bie­ten.

War­ne­mün­de prä­sen­tiert im Rah­men der Dor­schwo­che ein herbst­lich ge­schmück­tes Kunst­hand­werker­dorf am Fu­ße des Leucht­turms. Vom 30. Sep­tem­ber bis 8. Ok­to­ber bie­ten Kunst­schmie­de, Be­sen­bin­der, Korb­flech­ter und wei­te­re Kunst­hand­wer­ker ih­re Pro­duk­te an. Auch Ge­trän­ke und Grill­spe­zia­li­tä­ten sind im An­ge­bot, wäh­rend erst­mals ei­ne gro­ße Fisch­bra­te­rei u.a. Dorsch­fi­let frisch aus der Brat­pfan­ne ser­viert. Ge­öff­net ist das Kunst­hand­werker­dorf täg­lich von 11 bis 22 Uhr.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und Ver­an­stal­tungs­tipps hat die Tou­rist-In­for­ma­ti­on am Neu­en Markt 3 oder te­le­fo­nisch un­ter 0381 381-2222. Dioe Tou­rist-In­for­ma­ti­on am Neu­en Markt 3 öff­net am 1. Ok­to­ber au­ßer­plan­mä­ßig von 10 bis 15 Uhr. An­lass ist ein ver­kaufs­of­fe­ner Sonn­tag im Stadt­zen­trum. Am 3. Ok­to­ber bleibt die Tou­rist-In­for­ma­ti­on ge­schlos­sen. Die Tou­rist-In­for­ma­ti­on War­ne­mün­de öff­net an bei­den Ta­gen von 10 bis 16 Uhr.