Home
Na­vi­ga­ti­on

40 Jah­re Süd­stadt Viel­fäl­ti­ges An­ge­bot an Ver­an­stal­tun­gen für Jung und Alt

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.08.2001

21. Au­gust 2001

40 Jah­re Süd­stadt
Viel­fäl­ti­ges An­ge­bot an Ver­an­stal­tun­gen für Jung und Alt


Im De­zem­ber 1961 be­zo­gen die ers­ten Mie­ter in dem von Ros­to­cker Ar­chi­tek­ten und Pro­jek­tan­ten ge­plan­ten Orts­teil Süd­stadt der Han­se­stadt Ros­tock ih­re neue Woh­nung.
Die­ses ist nun 40 Jah­re her. Der Orts­bei­rat Süd­stadt und das Orts­amt Süd­stadt/Bies­tow möch­ten das Ju­bi­lä­um zum An­lass neh­men, ein viel­fäl­ti­ges An­ge­bot an Ver­an­stal­tun­gen zu prä­sen­tie­ren. Wer sich den Ver­an­stal­tungs­plan an­sieht, wird fest­stel­len, dass an die Ge­schich­te des Orts­tei­les ge­nau­so ge­dacht wur­de wie an sei­ne Ent­wick­lung nach der Wen­de. Die Süd­stadt ist als in­ner­städ­ti­sches Wohn­ge­biet mit sei­ner Krin­gel­gra­ben­park­an­la­ge und vie­len Grün­flä­chen sehr at­trak­tiv. Vie­le Be­woh­ner sind hier alt ge­wor­den und füh­len sich mit ih­rem Orts­teil ver­bun­den.
Mö­ge sich je­der das aus dem Ver­an­stal­tungs­plan her­aus­su­chen, was für ihn per­sön­lich von In­ter­es­se sein könn­te.

Aus dem Pro­gramm vom 31. Au­gust bis 26. Sep­tem­ber

1.    Stadt­teil­fest Süd­stadt/Bies­tow am Bies­tower Dorf­teich un­ter dem Ti­tel „3. Bies­tower Dorf­fest“ vom 31. Au­gust bis 2. Sep­tem­ber

La­ter­nen­um­zug, Kul­tur, Un­ter­hal­tung, Sport, Markt­trei­ben und ein Son­der­an­ge­bot des Ha­ge­bau-Mark­tes für den 2. Sep­tem­ber von 13 bis 18 Uhr ein­schlie­ß­lich Platz­kon­zert

2.    Be­ne­fiz­ver­an­stal­tung am 6. Sep­tem­ber um 14 Uhr in der Sport­hal­le der Ko­ope­ra­ti­ven Ge­samt­schu­le (KGS), Men­de­le­jew­stra­ße 12a, mit Vor­füh­run­gen ei­nes ukrai­ni­schen Schü­ler­en­sem­bles (Spen­de ab 2,-DM)

3.    Ta­ge der „Of­fe­nen Tür“ vom 4. bis 26. Sep­tem­ber in Be­trie­ben, Schu­len, In­sti­tu­tio­nen und

Ein­rich­tun­gen

4. Sep­tem­ber, 14 - 17 Uhr
Al­ten- und Pfle­ge­heim, Sem-mel­weis­stra­ße 1

8. Sep­tem­ber, 13 - 17 Uhr
VS Be­treu­tes Woh­nen, Äh­ren­kamp 7

15. Sep­tem­ber, 9.30 - 11.30 Uhr
Schu­le für Kör­per­be­hin­der­te, Sem­mel­weis­stra­ße 3

26. Sep­tem­ber, 10 - 16 Uhr
In­dus­trie­un­ter­neh­men im ehe­ma­li­gen Die­sel­mo­to­ren­werk (MET-NORDEX-RMT)

4. Vor­trag und of­fe­ne Aus­spra­che zur Ar­beit des Bun­des­ta­ges mit Prof. Hein­rich Fink, Theo­lo­ge und Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter, am 10. Sep­tem­ber um 18 Uhr im Club der Ar­bei­ter­wohl­fahrt

5.    Aus­stel­lung im Licht­hof des Süd­stadt Cen­ters vom 10. bis 20. Sep­tem­ber zur „Ge­schich­te und zu Ge­schich­ten der Süd­stadt“, u.a. mit Schü­ler­ar­bei­ten aus Süd­stadt­schu­len, Auf­bau des Wohn­ge­bie­tes, Kli­nik, Uni­ver­si­tät, DMR und Nach­fol­ger und vie­les mehr (kul­tu­rel­le Be­glei­tung und Vi­deo­vor­füh­rung)

6.    Was bringt und was nutzt Po­li­tik? - Of­fe­nes Fo­rum am 12. Sep­tem­ber von 14 bis 17 Uhr im Ros­to­cker In­no­va­tions- und Grün­der­zen­trum (RIGZ), Joa­chim-Jun­gius-Stra­ße 9 (gro­ßer Saal)
    Ge­sprächs­run­de der Ein­woh­ner mit Ab­ge­ord­ne­ten des Land­ta­ges M-V und der Ros­to­cker Bür­ger­schaft, ge­stal­tet von der Fried­rich-Ebert-Stif­tung und der Uni­ver­si­tät Ros­tock

7.    Wan­de­rung in den Herbst für al­le In­ter­es­sier­ten am 13. Sep­tem­ber, Start um 13 Uhr an der Wen­de­schlei­fe der Li­nie 23/ ge­gen­über der Men­sa (Rou­ten für ei­ne und für zwei Stun­den, mit Zwi­schen­rast)

8.    „Tee­stun­de - Rus­si­scher Abend“ am 18. Sep­tem­ber ab 17 Uhr im Club der AWO/-Berg­ho­tel (Un­kos­ten 5,-DM)

9.    Sport­tag der Ge­ne­ra­tio­nen am 19. Sep­tem­ber von 9 bis 17 Uhr, KGS Men­de­le­jew­stra­ße 12a, in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Turn- und Sport­ver­ein Ros­tock Süd e.V. (Feu­er­wehr-vor­füh­run­gen und Tech­nik vor Ort)

10.  Buch­ba­sar im Licht­hof Süd­stadt Cen­ter am 21. und 22. Sep­tem­ber mit Au­to­gramm­stun­de
-    Schrift­stel­ler­le­sung am 18. Sep­tem­ber, 10 Uhr Schu­le für Kör­per­be­hin­der­te, Sem­mel-weis­stra­ße 3, mit         Hel­mut Sa­kow­ski für Schü­le­rin­nen und Schü­ler der obe­ren Klas­sen
-    Schrift­stel­ler­le­sung am 20. Sep­tem­ber, 19 Uhr, Club der AWO, mit Dr. Dit­te Cle­mens in­cl.       Mu­sik­be­glei­tung (Ein­tritt 5,- DM)

11.    Fröh­li­cher Aus­klang des Ju­bi­lä­ums am 25. Sep­tem­ber, 16 Uhr, durch ein Son­der­an­ge­bot der Stadt­hal­le - „Mu­si­kan­ten­de­el“, mit An­ek­do­ten und Ge­schich­ten aus der Süd­stadt (Ein­tritt 15,-DM), Kar­ten­be­stel­lung täg­lich von 9 bis 17 Uhr im Club der AWO