Home
Na­vi­ga­ti­on

5. Wett­be­werb „Na­tur­na­her Klein­gar­ten“ - Noch bis zum 31. Mai be­wer­ben

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.05.2013

Noch bis zum 31. Mai wird un­ter dem Mot­to „Na­tur­na­her Klein­gar­ten“ zum Wett­be­werb um die schöns­te Par­zel­le auf­ge­ru­fen, in­for­miert das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge. Klein­gär­ten aus den 154 Klein­gar­ten­an­la­gen des Ros­to­cker Klein­gar­ten­ver­ban­des, de­nen es am bes­ten ge­lingt, die klein­gärt­ne­ri­sche Nut­zung im Sin­ne des Bun­des­klein­gar­ten­ge­set­zes mit dem Bun­des­na­tur­schutz­ge­setz in Ein­klang zu brin­gen, sol­len aus­ge­zeich­net wer­den. Schirm­herr der Ak­ti­on ist der Se­na­tor für Bau und Um­welt, Hol­ger Mat­thä­us.

Die Gär­ten wer­den nach ih­rem Ge­samt­ein­druck und Ver­sieg­lungs­grad aber auch nach öko­lo­gi­scher Bau­wei­se und Be­grü­nung der Lau­ben be­ur­teilt. As­pek­te des um­welt­ge­rech­ten Gärt­nerns wie der Ge­mü­se­an­bau in Misch­kul­tur, sinn­vol­le Frucht­fol­gen oder der Ver­zicht auf che­mi­sche Dün­gung sind wich­ti­ge Kri­te­ri­en. Im Sin­ne der Un­ter­stüt­zung von Na­tur- und Ar­ten­schutz wird zum Bei­spiel die Nütz­lings­för­de­rung durch nek­tar­rei­che Blü­ten­ge­höl­ze, das An­le­gen von In­sek­ten­ho­tels oder Feucht­bio­to­pen be­ur­teilt. Je­der teil­neh­men­de Klein­gar­ten, der nach den Be­wer­tungs­kri­te­ri­en ei­ne Min­dest­punkt­zahl er­reicht, er­hält ei­ne Ur­kun­de mit dem Prä­di­kat „Na­tur­na­her Klein­gar­ten“. Die drei bes­ten Klein­gär­ten wer­den in ei­ner fest­li­chen Ver­an­stal­tung zu­sätz­lich mit ei­ner Geld­prä­mie in Hö­he von 50 bis 150 Eu­ro aus­ge­zeich­net.

Der Wett­be­werb fin­det in die­sem Jahr be­reits zum 5. Mal statt. Beim letz­ten Mal wa­ren 19 Gär­ten be­sich­tigt und be­wer­tet wor­den. 14 Klein­gärt­ner konn­ten ei­ne Pla­ket­te mit dem Prä­di­kat „Na­tur­na­her Klein­gar­ten“ mit nach Hau­se neh­men. Die In­itia­to­ren des Wett­be­werbs, der Ros­to­cker Ver­band der Gar­ten­freun­de, die Han­se­stadt Ros­tock und der NABU Kreis­ver­band Mitt­le­res Meck­len­burg, hof­fen wie­der auf ei­ne re­ge Be­tei­li­gung.

In die­sem Jahr ist das Be­wer­bungs­ver­fah­ren ver­ein­facht wor­den. Wer am Wett­be­werb teil­neh­men möch­te, kann sich per­sön­lich oder über sei­nen Gar­ten­vor­stand un­ter An­ga­be sei­ner Kon­takt­da­ten im Ver­band der Gar­ten­freun­de Vier­ge­wer­ker­str. 2a, (Tel. 0381 2003300) oder im Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge, SB Klein­gär­ten, Am West­fried­hof 2 (Tel. 0381 381-8507) mel­den. Die form­lo­se An­mel­dung bis spä­tes­tens 31. Mai 2013 soll­te durch ei­ne kur­ze Be­schrei­bung des Gar­tens oder aus­sa­ge­kräf­ti­ge Fo­tos kom­plet­tiert wer­den.