Home
Na­vi­ga­ti­on

Ab­tei­lung für Dia­gnos­ti­sche und in­ter­ven­tio­nel­le Ra­dio­lo­gie des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock un­ter neu­er Lei­tung

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.09.2016

Das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock konn­te zum 1. Sep­tem­ber 2016 ei­nen neu­en Chef­arzt be­grü­ßen. Die Ab­tei­lung für Dia­gnos­ti­sche und in­ter­ven­tio­nel­le Ra­dio­lo­gie wird ab so­fort von Dr. med. An­dre­as Knop­ke ge­lei­tet. Der im säch­si­schen Meer­a­ne auf­ge­wach­se­ne Arzt stu­dier­te bis 2002 in Leip­zig Me­di­zin. Dem folg­te ei­ne Fach­arzt­aus­bil­dung zum Ra­dio­lo­gen in Plau­en. Dort wur­de Dr. An­dre­as Knop­ke 2007 Ober­arzt. Nach ei­ner drei­jäh­ri­gen Wei­ter­bil­dung zum Neu­ro­ra­dio­lo­gen in Leip­zig, Dres­den und Er­furt über­nahm er die Ab­tei­lung Neu­ro­ra­dio­lo­gie im Plaue­ner Vogt­land-Kli­ni­kum.

Der ver­hei­ra­te­te Me­di­zi­ner ist lei­den­schaft­li­cher Renn­rad­fah­rer und Pro­gram­mie­rer. Vor elf Jah­ren ent­wi­ckel­te Dr. An­dre­as Knop­ke ei­ne Ra­dio­lo­gie­soft­ware, die von ei­nem Ros­to­cker Start Up-Un­ter­neh­men zer­ti­fi­ziert wur­de und bis heu­te er­folg­reich ver­trie­ben wird.

„Es war we­gen der At­trak­ti­vi­tät der Stadt mit sei­ner gu­ten In­fra­struk­tur und dem tou­ris­ti­schen Um­land sehr leicht, mei­ne Fa­mi­lie vom Um­zug nach Ros­tock zu über­zeu­gen, schätzt der Va­ter von zwei Töch­tern ein. Aber es gibt schon frü­he­re Ver­bin­dun­gen zur Han­se­stadt. So stu­dier­ten sei­ne Mut­ter und sei­ne Tan­te in Ros­tock und sein Nef­fe wur­de so­gar im Kli­ni­kum
Süd­stadt Ros­tock ge­bo­ren.

„Ich möch­te die er­folg­rei­che Ar­beit mei­nes Vor­gän­gers, Dr. Klaus Bo­gun, wei­ter­füh­ren und zu­sam­men mit mei­nen Mit­ar­bei­tern ei­ne ex­zel­len­te me­di­zi­ni­sche Qua­li­tät lie­fern, wünscht sich Dr. An­dre­as Knop­ke. Die Ra­dio­lo­gie wird in be­son­de­rer Wei­se durch ein gu­tes Zu­sam­men­wir­ken von fach­li­chem Kön­nen und her­vor­ra­gen­der Tech­nik ge­tra­gen. „Be­son­ders freue ich mich auf das neue Hig­hEnd-MRT, das noch in die­sem Jahr in­stal­liert wer­den soll. Da­mit wer­den wir das dia­gnos­ti­sche Spek­trum deut­lich er­wei­tern und auf­grund der be­son­ders gro­ßen Öff­nung auch ängst­li­che und sehr über­ge­wich­ti­ge Pa­ti­en­ten un­ter­su­chen kön­nen, sagt der neue Chef­arzt im Süd­stadt-Kli­ni­kum.