Bundesfreiwilligendienst im Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen - Friedhofsanlagen
Im Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen Rostock erfolgt der Einsatz von Freiwilligen auf den öffentlichen Grünanlagen im Stadtgebiet und auf den kommunalen Friedhöfen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Im Friedhofsbereich erfolgt der Einsatz der Freiwilligen in den Arbeitsgruppen auf dem Neuen Friedhof, Westfriedhof und auf dem Neuen Friedhof in Warnemünde.
Aufgaben
- manuelle Säuberungs- und Beräumungsarbeiten
- Rasenmahd
- manuelle Vorbereitung von Pflanzflächen sowie Hilfsarbeitenbei der Durchführungvon Pflanzungen
- manuelle Be- und Entladearbeiten
- manueller Winterdienst
- Reparaturhilfs- und Instandhaltungsarbeiten an Austattungselementen z.B. Bänke, Zäune
Bewerbung
Voraussetzung für eine Bewerbung im BFD ist die Erfüllung der Vollschulzeitpflicht (MV 9 Jahre). Interessierte senden ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (am besten per E-Mail) an die unten stehende Kontaktadresse. Zu den Bewerbungsunterlagen gehören Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Kopien vom letzten Schulzeugnis, Ausbildungszeugnis und gegebenenfalls Arbeitszeugnisse. Nach erfolgtem Vorstellungsgespräch wird mit Ihnen ein Probetag vereinbart. An diesem Tag können Sie einen ersten Einblick in die verschiedenen Teams gewinnen.
Pädagogische Begleitung
Ihre Pädagogische Begleitung findet in Form von Seminaren an einem Bildungszentrum des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben statt.