Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cke­rIn­nen hel­fen Ros­to­cke­rIn­nen

Stand: 6. April 2020, 15:10 Uhr (Gra­fik: Gerd Alt­mann auf Pixa­bay)


In die­ser Lis­te sind In­itia­ti­ven und An­ge­bo­te auf­ge­führt, die wäh­rend der Co­ro­na-Pan­de­mie kon­kre­te Nach­bar­schafts­hil­fe an­bie­ten. Die Lis­te ist nach bes­tem Wis­sen zu­sam­men­ge­stellt. 

Nach­bar­schafts­hil­fe-Te­le­fon der Stadt­ver­wal­tung
Das Nach­bar­schafts­hil­fe-Te­le­fon un­ter Tel. 0381 381-7777 ent­fällt ab dem 16.​Mai, in den Wo­chen zu­vor gab es kei­ne neu­en Hil­fe­ge­su­che über das Te­le­fon, die an Ver­ei­ne wie So­fa Ros­tock oder Ros­tock hilft wei­ter ver­mit­telt wer­den konn­ten. Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen rund um kom­mu­na­le Be­son­der­hei­ten wäh­rend der Co­ro­na-Pan­de­mie sind auch in Zu­kunft auf der spe­zi­el­len In­ter­net­sei­te un­ter der Adres­se www.​rostock.​de/​pandemie bzw. über die HRO!-App er­hält­lich. 

So­fa Ros­tock e.V.
Ver­mitt­lung und Un­ter­stüt­zung von Be­trof­fe­nen und Hel­fern in Ros­tock im Zu­sam­men­hang mit der Co­ro­na-Kri­se (Ein­käu­fe, Müll­ent­sor­gung, Tier­be­treu­ung etc.). Zu die­sem Zweck wur­de u.a. ei­ne ei­ge­ne "Qua­ran­tä­ne - Hil­fe Ros­tock"-Grup­pe auf Face­book ein­ge­rich­tet.
E-Mail: in­fo@​sofa-​rostock.​de
https://​www.​sofa-​rostock.​de
https://​www.​fac​eboo​k.​com/​groups/​206​7568​9721​0378/

Qua­ran­tä­ne-Netz­werk "Ros­tock hilft"
Ros­tock hilft e.V. will Men­schen da­zu ani­mie­ren, sich ge­gen­sei­tig zu hel­fen und das vor al­lem vor Ort in ih­ren Nach­bar­schaf­ten. Es sol­len On­line-An­ge­bo­te in den Be­rei­chen Bil­dung, psy­cho-so­zia­le Ver­sor­gung, So­zi­al­be­ra­tung, aber auch Frei­zeit, Kul­tur und Zer­streu­ung ver­netzt, ent­wi­ckelt und be­reit­ge­stellt wer­den. Aber auch wer Un­ter­stüt­zung beim Ein­kauf be­nö­tigt, kann sich te­le­fo­nisch an das Netz­werk rich­ten.
E-Mail: so­li­netz@​hro​hilf​t.​de
Tel. 0381 6665766
https://​www.​fac​eboo​k.​com/​hro​hilf​t/

Ak­ti­on der is­la­mi­schen Ge­mein­de „Wir hel­fen Dir"
Jun­ge Men­schen der is­la­mi­schen Ge­mein­de in Ros­tock wol­len hel­fen, ins­be­son­de­re äl­te­re Men­schen un­ter­stüt­zen, die nicht in der La­ge sind, ih­re Ver­sor­gung al­lein zu be­wäl­ti­gen. Wer z.B. Hil­fe für Ein­käu­fe be­nö­tigt, kann sich mit uns in Ver­bin­dung set­zen.
E-Mail: is­la­mi­scher-bund-ros­tock@​gmx.​de
Tel. 0176 45639663 / 017695612598 oder 017651968141
https://​www.​fac​eboo​k.​com/​Islam.​HRO

Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum Süd­stadt/Bies­tow
Ver­mitt­lung von Nach­bar­schafts­hil­fe über das SBZ: Sie brau­chen Hil­fe? Sie möch­ten hel­fen? Wir ver­mit­teln, brin­gen Sie in Kon­takt.
E-Mail: nach­bar­schafts­hil­fe@​sbz-​rostock.​de
Tel. 0381 3835337 (Mo - Fr 10 - 14 Uhr)
http://​www.​SBZ-​Rostock.​de

Zwi­schen­bau Ros­tock
Der Zwi­schen­bau bie­tet NACH­BAR­SCHAFTS­HIL­FE. Durch die der­zei­ti­ge Schlie­ßung hat un­ser ge­sam­tes Team viel Zeit. Die­se möch­ten wir ger­ne sinn­voll nut­zen, in­dem wir Ih­nen un­ter die Ar­me grei­fen, falls Sie das möch­ten. Soll­tet ihr Be­kann­te aus der Ri­si­ko­grup­pe im Tweel­vier­tel oder in der Süd­stadt ha­ben, gebt ih­nen un­se­re Kon­tak­te. Zu­sätz­lich ver­su­chen wir je­den Haus­halt in den bei­den Vier­teln mit ei­nem In­fo­zet­tel im Brief­kas­ten zu in­for­mie­ren. In­fos gibt es auf der Face­book-Sei­te.
E-Mail: Book­ing@​zwi​sche​nbau.​com
Tel. 0176 60988015
https://​www.​fac​eboo​k.​com/​zwi​sche​nbau

Ne­ben­an.de 
Ne­ben­an.de ist laut Selbst­be­schrei­bung das grö­ß­te so­zia­le Netz­werk in Deutsch­land für Nach­barn. Hier kön­nen z. B. Hil­fe-Ge­su­che und -An­ge­bo­te auf­ge­ge­ben wer­den. Ne­ben­an.de hat für Hil­fe-Ge­su­che ei­ne kos­ten­lo­se “Co­ro­na­hil­fe-Hot­line” und ein Kon­takt­for­mu­lar ein­ge­rich­tet, wel­ches oh­ne An­mel­dung ge­nutzt wer­den kann. Um das Netz­werk voll­stän­dig zu nut­zen, ist ei­ne (kos­ten­lo­se) per­sön­li­che Re­gis­trie­rung er­for­der­lich.
An­mel­dung: http://​www.​nebenan.​de 
Co­ro­na-Kon­takt­for­mu­lar: http://​www.​nebenan.​de/​corona 
http://​fac​eboo​k.​com/​nebenan.​de 
Co­ro­na-Hot­line: Tel. 0800 8665544, Tel. 07172 9340048


Wei­te­re wich­ti­ge Hilfs-, Ser­vice- und Be­ra­tungs­an­ge­bo­te in Ros­tock


Ros­to­cker Ta­fel
Trotz der Co­ro­na-Pan­de­mie an fast al­len Aus­ga­be­stel­len wei­ter­hin Le­bens­mit­tel aus­ge­ge­ben. Men­schen mit Be­dürf­tig­keits­nach­weis, de­ren lo­ka­le Ta­fel ge­schlos­sen wer­den muss­te, dür­fen in der Nä­he lie­gen­de an­de­re Aus­ga­be­stel­len nut­zen. Auf der Web­sei­te gibt es ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten zu spen­den.
E-Mail: in­fo@​ros​tock​er-​tafel.​de
Tel. 0381 80898180
http://​www.​ros​tock​er-​tafel.​de

Öku­me­ni­sche Te­le­fon­seel­sor­ge
Te­le­fon­seel­sor­ge, kos­ten­frei, 24/7
Chat und E-Mail für Rat­su­chen­de
Tel. 0800 1110111
https://​www.​tel​efon​seel​sorg​e.​de

Frau­en­haus Ros­tock
Un­ter­stüt­zung Be­trof­fe­ner von häus­li­cher und se­xua­li­sier­ter Ge­walt. Auf der Web­site sind In­for­ma­tio­nen zu den ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen zu­sam­men­ge­stellt.
E-Mail: frau­en­haus@​fhf-​rostock.​de
Tel. 0381 454406
https://​www.​fhf-​rostock.​de/​ein​rich​tung​en/​fra​uenh​aus/​fra​uenh​aus.​html

In­ter­ven­ti­ons­stel­le ge­gen häus­li­che Ge­walt und Stal­king Ros­tock
Un­ter­stüt­zung Be­trof­fe­ner von häus­li­cher und Stal­king. Auf der Web­sei­te des Ver­eins fin­den sich noch wei­te­re An­ge­bo­te, z.B. ei­ne Fach­be­ra­tungs­stel­le ge­gen se­xua­li­sier­te Ge­walt.
E-Mail: In­ter­ven­ti­ons­stel­le.​rostock@​fhf-ros­tock.de
Tel. 0381 4582938
https://​www.​fhf-​rostock.​de/​ein​rich​tung​en/​int​erve​ntio​nsst​elle/​int​erve​ntio​nsst​elle.​html

Ca­ri­tas im Nor­den
Auch die Ca­ri­tas ist be­müht, wei­ter­hin al­le Diens­te an­zu­bie­ten. Auf ei­ner ex­tra ein­ge­rich­te­ten Web­sei­te wer­den re­gel­mä­ßig In­for­ma­tio­nen ak­tua­li­siert. Hier kön­nen An­fra­gen für Per­so­nal (z. B. Ju­gend­hil­fe, Al­ten­hil­fe etc.), Eh­ren­amt (Ein­käu­fe etc.) oder Ge­sprächs­be­darf ge­stellt wer­den.
Tel. 0381 454720
E-Mail:
zu­sam­men@​caritas-​im-​norden.​de
https://​www.​caritas-​im-​norden.​de/​corona

Ak­ti­on Mensch - Co­ro­na So­fort­hil­fe
Un­ter dem Stich­wort “Wir hel­fen den Hel­fern” hat die Ak­ti­on Mensch ein 20 Mil­lio­nen € schwe­res Co­ro­na-So­fort­hil­fe-Pro­gramm für hel­fen­de Or­ga­ni­sa­tio­nen ge­star­tet. Al­le In­for­ma­tio­nen da­zu fin­den sich auf der Web­sei­te der Ak­ti­on Mensch.
https://​www.​aktion-​mensch.​de/​foe​rder​ung/​foe​rder​prog​ramm​e/​corona-​sof​orth​ilfe.​html

DRK Ros­tock
Das DRK in­for­miert auf Web­sei­te, Face­book und Twit­ter über ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, wäh­rend der Pan­de­mie zu hel­fen, aber auch über Ein­schrän­kun­gen des ei­ge­nen An­ge­bo­tes. In­for­ma­tio­nen u.a. zu Nach­bar­schafts­hil­fen und Blut­spen­den. Für die Zeit der Co­ro­na-Pan­de­mie wur­de ei­ne ei­ge­ne "Hot­line ge­gen Ein­sam­keit" ein­ge­rich­tet. 
https://​www.​drk-​rostock.​de/​akt​uell​es/​fok​usth​emen/​infos-​zu-​corona.​html
https://​www.​fac​eboo​k.​com/​drk​rost​ock 
https://​www.​ins​tagr​am.​com/​drk​rost​ock

https://​twitter.​com/​rot​eskr​euz_​de

DRK Blut­spen­de­dienst MV 
Auf der Web­sei­te gibt es In­for­ma­tio­nen zu ak­tu­el­len Blut­spen­de-Mög­lich­kei­ten
https://​www.​blu​tspe​ndem​v.​de/​kontakt/​kontakt.​php
https://​www.​blu​tspe​ndem​v.​de

Dia­ko­nie Ros­to­cker Stadt­mis­si­on e.V.
Auf der Web­sei­te sind ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen und Kon­tak­te zu den Be­ra­tungs-An­ge­bo­ten zu­sam­men­ge­fasst (z.B. für Fa­mi­li­en und Schwan­ger­schafts-Kon­flikt­be­ra­tung):
https://​ros​tock​er-​sta​dtmi​ssio​n.​de/​der-​verein/​spenden/​corona/
E-Mail: in­fo@​ros​tock​er-​sta​dtmi​ssio​n.​de
Be­ra­tungs­stel­le In­nen­stadt: Tel. 0381 27757
Be­ra­tungs­stel­le Lüt­ten Klein: Tel. 0381 713008

Ver­brau­cher­zen­tra­le MV
Ak­tu­el­le Ver­brau­cher-In­for­ma­tio­nen zur Pan­de­mie (z.B. War­nun­gen vor Be­trü­gern, In­fos zu Ver­brau­cher-Rech­ten, etc.) fin­den sich auf der Web­sei­te. Die Be­ra­tungs­stel­len sind te­le­fo­nisch wei­ter­hin er­reich­bar. Un­ter der an­ge­ge­be­nen Te­le­fon­num­mer wer­den der­zeit kurz­fris­ti­ge Ter­mi­ne für ei­ne kos­ten­lo­se Be­ra­tung ver­ge­ben.
Tel. 0381 2087050
https://​www.​ver​brau​cher​zent​rale-​mv.​eu

Ver­ein Wohl­tat - Sup­pen­kü­chen
Auf der Web­sei­te gibt es In­for­ma­tio­nen zu wei­ter­hin ge­öff­ne­ten Sup­pen­kü­chen.
Tel. 0381 455771
E-Mail: wohl­tat.​ev-​b.​limp@​gmx.​de 
https://​www.​verein-​wohltat.​de

Volks­so­li­da­ri­tät - Lan­des­ver­band MV       
In­for­ma­ti­on über die wei­ter­hin ak­ti­ven An­ge­bo­te auf Web­sei­te und Face­book.
E-Mail: meck­len­burg-vor­pom­mern@​vol​ksso​lida​rita​et.​de
https://​www.​vol​ksso​lida​rita​et.​de/​lan​desv​erba​nd-​mec​klen​burg-​vor​pomm​ern-​ev
https://​www.​fac​eboo​k.​com/​Vol​ksso​lida​rita​et

So­zi­al be­treu­tes Woh­nen (für Frau­en und Kin­der) des Cha­ris­ma e.V.
Die An­ge­bo­te wer­den wäh­rend der Pan­de­mie auf­recht­erhal­ten
https://​www.​cha​rism​aros​tock.​de/​kontakt/​index.​html
Tel. 0381 51876 
https://​www.​cha​rism​aros​tock.​de
  

Trau­er­be­glei­tung am Te­le­fon und per Mail 
Der öku­me­ni­sche am­bu­lan­te Hos­piz- und Kin­der­hos­piz­dienst in Trä­ger­schaft von Ca­ri­tas und Dia­ko­nie Ros­to­cker Stadt­mis­si­on bie­tet wäh­rend der Co­ro­na-Si­tua­ti­on Trau­ern­den an, sich auf te­le­fo­ni­schem Weg oder per Mail be­glei­ten zu las­sen. Zur Ver­fü­gung ste­hen aus­ge­bil­de­te und er­fah­re­ne Trau­er­be­glei­te­rIn­nen zu fol­gen­den Zei­ten:
Tel: 01577 180 19 16 (Diens­tags 9 - 17 Uhr)
Tel: 0176 10 30 2259 (Don­ners­tags: 9 - 17 Uhr)
Trau­er­be­glei­tung per Mail ist mög­lich un­ter: hos­piz-ros­tock@​caritas-​im-​norden.​deoder kin­der­hos­piz@​ros​tock​er-​sta​dtmi​ssio​n.​de

Es­sen auf Rä­dern (DRK Ros­tock)
Haus­an­lie­fe­rung von Mit­tag­essen 
E-Mail: ear@​drk-​rostock.​de
Tel. 0381 24279720
https://​www.​drk-​rostock.​de

So­zi­al­dienst ka­tho­li­scher Frau­en e.V. Ros­tock
E-Mail: skf.​rostock@​t-​online.​de
Tel. 0381 3755907
https://​www.​caritas.​de/​adr​esse​n/​soz​iald​iens​tkat​holi​sche​rfra​uene​vros​tock/​107032