Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­wer­tungs­stra­te­gi­en

Die Ver­wer­tung der Bo­den­ma­te­ria­li­en hat sich im Zeit­raum seit den 90er Jah­ren im­mer wei­ter­ent­wi­ckelt. Wur­de das Ma­te­ri­al zu­nächst noch kos­ten­los zur Ver­fü­gung ge­stellt, ist über die Ak­zep­tanz des Ma­te­ri­als ei­ne Ein­nah­me für die Han­se­stadt Ros­tock zu er­zie­len. Um die Ver­wer­tung auf ei­ne brei­te Schie­ne zu brin­gen, wer­den auch an­de­re Op­tio­nen zum Ein­satz des Ma­te­ri­als un­ter­sucht. Un­ter an­de­rem der Ein­satz in der Land­wirt­schaft oder im Deich­bau. Der Ein­satz in Dei­chen 2. Ord­nung an Bod­den­ge­wäs­sern bzw. Zu­strö­men zur Ost­see wur­de in­ner­halb ei­nes EU-Pro­jek­tes un­ter­sucht. Am Körk­wit­zer Bach wur­de ein Deich­ab­schnitt von ca. 400 m mit Bag­ger­gut auf­ge­baut, um Über­flu­tun­gen von Nutz­flä­chen zu ver­hin­dern. Der men­gen­mä­ßig grö­ß­te Ein­satz von Bag­ger­gut er­folg­te bei der Re­kul­ti­vie­rung von De­po­ni­en als Ober­bo­den­schicht. Häu­fig wird das Ma­te­ri­al im Land­schafts­bau ein­ge­setzt, u.a. fand es An­wen­dung bei der Ge­stal­tung der Au­ßen­an­la­gen ei­nes Fe­ri­en­re­sorts in Mark­gra­fen­hei­de oder der Agrar- und Um­welt­wis­sen­schaft­li­chen Fa­kul­tät Ros­tock und so­gar im Nah­erho­lungs­ge­biet Bar­n­stor­fer­wald. Auch der Ab­satz der Klein­ab­neh­mer, die Ma­te­ri­al für das ei­ge­ne Grund­stück nut­zen, ist über die Jah­re ste­tig ge­stie­gen und hat sich vor al­lem durch die Wei­ter­emp­feh­lung zu­frie­de­ner Kun­den ent­wi­ckelt. Es wur­den bis­her ca. 1,8 Mil­lio­nen m³ Bag­ger­gut aus den Spül­fel­dern der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt ver­wer­tet.

Auffüllung einer Fläche mit Baggergut
Auf­fül­lung von Flä­chen

Ein­satz als Ku­ba­tur­ma­te­ri­al bei Neu­an­la­ge von Park­flä­chen, Flä­chen­auf­fül­lung .... ..... ..... .....

Bewachsener Pilotdeich aus Baggergut am Körkwitzer Bach
Pi­lot­deich
Einsatz in der Landwirtschaft
Ein­satz in der Land­wirt­schaft
Einsatz im Deponiebau als Rekultivierungsmaterial
Re­kul­ti­vie­rungs­schicht