Home
Na­vi­ga­ti­on

Agen­da 21-Rat hat zwei neue Mit­glie­der

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.03.2004

Der Haupt­aus­schuss hat auf sei­ner heu­ti­gen Sit­zung Prof. Hart­mut Möl­ler und Prof. Dr. Wolf­gang Nie­ke in den Agen­da 21-Rat der Han­se­stadt Ros­tock be­ru­fen. Prof. Hart­mut Möl­ler, Rek­tor der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock, wird in dem eh­ren­amt­li­chen Gre­mi­um in­halt­lich ins­be­son­de­re die Be­rei­che Kunst und Kul­tur ver­tre­ten. Er tritt die Nach­fol­ge von Wolf­gang Fried­rich an, der im Som­mer 2003 aus ter­min­li­chen und be­ruf­li­chen Grün­den auf das Man­dat ver­zich­tet hat­te. Die Res­sorts For­schung, Ent­wick­lung, In­no­va­ti­on und Wis­sen­schaft wer­den künf­tig in­halt­lich Prof. Dr. Wolf­gang Nie­ke im Agen­da 21- Rat ver­tre­ten. Der an der Phi­lo­so­phi­schen Fa­kul­tät der Uni­ver­si­tät Ros­tock tä­ti­ge Wis­sen­schaft­ler tritt da­mit die Nach­fol­ge von Dr. Ro­sina Neu­mann an, die im Sep­tem­ber 2003 auf­grund neu­er Tä­tig­keits­fel­der die Mit­glied­schaft im Agen­da 21-Rat auf­gab.

Der Agen­da 21-Rat ist ein Gre­mi­um zur Be­glei­tung und För­de­rung des Ros­to­cker Agen­da 21-Pro­zes­ses. Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus der Kom­mu­nal­po­li­tik und Ver­wal­tung, Spre­che­rin­nen und Spre­cher der Agen­da 21-Ar­beits­krei­se und Per­sön­lich­kei­ten aus Uni­ver­si­tät, Wirt­schaft, Kir­che und Kul­tur sind im Rat ver­tre­ten. Ziel ist es, im Kon­sens mit al­len Dia­log­part­nern für ei­ne zu­kunfts­fä­hi­ge Ent­wick­lung Ros­tocks ein­zu­tre­ten. Der Agen­da 21-Rat hat ma­xi­mal 21 Mit­glie­der. Er setzt sich u.a. aus Spre­che­rin­nen und Spre­chern der Agen­da 21-Ar­beits­krei­se, Per­sön­lich­kei­ten des öf­fent­li­chen Le­bens so­wie Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Frak­tio­nen der Bür­ger­schaft zu­sam­men und trat am 9. No­vem­ber 1999 erst­mals zu­sam­men. Der Agen­da 21-Rat tagt drei- bis vier­mal jähr­lich in öf­fent­li­cher Sit­zung.