Home
Navigation

Agenda 21-Rat tagt am 21. Dezember

Pressemitteilung vom 07.12.2022

Der Rostocker Agenda 21-Rates trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 21. Dezember 2022, um 17.30 Uhr im Beratungsraum 1 des Rathausanbaus. Im Mittelpunkt stehen Möglichkeiten stadtpolitischer Unterstützung zur Förderung der Kreislaufwirtschaft mit den Themenschwerpunkten Flächenbedarf, Verkehr, Ver- und Entsorgung sowie Emissionen.

Der Zukunftsrat der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern empfiehlt als Konkretisierung der Zielsetzung einer nachhaltigen, d. h. ressourcenschonenden, zukunftsorientierten und gerechten Wirtschaftsgestaltung und -entwicklung die Stärkung der Kreislaufwirtschaft. Der Agenda-21-Rat möchte sich über Möglichkeiten dazu für die Stadtpolitik informieren lassen. Dabei kann es um neuartige Möglichkeiten für die Gewinnung regenerativer Energie etwa aus dem Abwasser und der Warnow gehen, um die großräumige Speicherung vorübergehend nicht genutzter Windenergie, um die Rückgewinnung von Phosphat aus dem Abwasser. Erforderlich ist auch ein wesentlich umfangreicheres Recycling von Baustoffen und Gewerbeabfällen zur Rückgewinnung von Rohstoffen. Entsprechende großtechnische Anlagen benötigen entsprechende Flächen, Verkehrsanbindungen und Ver- und Entsorgungsleitungen, und das sollte im gerade neu aufzustellenden Flächennutzungsplan vorausschauend berücksichtigt werden.

Als Experte wird hierzu Dr. Gert Morscheck von der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock referieren.

Die Sitzung ist öffentlich und eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich.

Informationen und Protokolle: www.rostock.de/agenda21