Home
Na­vi­ga­ti­on

Ak­ti­on „Ros­tock singt" am Sonn­tag - Ge­mein­schafts­fo­to mit al­len Ros­to­ckern am Gehls­dor­fer Ufer

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.07.2018

Am Sonn­tag, dem 15. Ju­li 2018 ist an­läss­lich der Stadt­ju­bi­lä­ums­ak­ti­on „Ros­tock singt" ein gro­ßes Grup­pen­fo­to vor der Ros­to­cker Stadt­ku­lis­se ge­plant, teilt das Pro­jekt­bü­ro Dop­pel­ju­bi­lä­um mit. Be­reits ab 10 Uhr sind al­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker auf­ge­ru­fen, sich am Gehls­dor­fer Ufer/Wel­len­weg auf der Grün­flä­che am Fähr­berg am al­ten Fähr­haus ein­zu­fin­den. Bier, Brau­se und Würst­chen wer­den kos­ten­frei an­ge­bo­ten, so­lan­ge der Vor­rat reicht.

Das Fo­to wird spä­ter in Groß­for­mat öf­fent­lich prä­sen­tiert wer­den, um die Ver­bun­den­heit der Ros­to­cker mit ih­rer Hei­mat­stadt be­ein­dru­ckend dar­zu­stel­len. „Je mehr Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer sich ver­sam­meln, um­so gran­dio­ser wird das Fo­to­mo­tiv vor der hei­mi­schen Stadt­ku­lis­se aus­fal­len. Des­halb brau­chen wir Ih­re Un­ter­stüt­zung", un­ter­streicht Fran­zis­ka Nagorny, Lei­te­rin des Pro­jekt­bü­ros Dop­pel­ju­bi­lä­um.

Ge­mein­sam brin­gen al­le Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer vor dem Fo­to der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ein Ständ­chen. Ge­sun­gen wird „Wo de Ost­see­wel­len tre­cken an den Strand" und „Ick weit ei­nen Eick­bom. Tex­te da­zu wer­den vor Ort aus­ge­teilt. Dar­über hin­aus tritt die Grup­pe „Spill" auf.

Es wird emp­foh­len mit dem Fahr­rad oder zu Fuß zum Grup­pen­fo­to zum Gehls­dor­fer Ufer zu kom­men. Im An­schluss wan­dern al­le in Be­glei­tung des Blas­or­ches­ters zur Holz­halb­in­sel an das Lu­de­wig­be­cken, wo sich das Shan­ty­chor­tref­fen und ei­ne „Klin­gen­de Zeit­rei­se durch die Ge­schich­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt" an­schlie­ßen. Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt dankt der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Gehls­dorf, der Ros­to­cker Wurst- und Schin­ken­spe­zia­li­tä­ten GmbH und der HAN­SEA­TI­SCHEN BRAUE­REI ROS­TOCK GmbH für ih­re Un­ter­stüt­zung.