Home
Na­vi­ga­ti­on

Ak­tiv sein ge­gen Van­da­lis­mus

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.07.2014

Der Kom­mu­na­le Prä­ven­ti­ons­rat der Han­se­stadt Ros­tock be­tei­ligt sich fi­nan­zi­ell im Rah­men der zur Ver­fü­gung ste­hen­den Mit­tel an kri­mi­nal­prä­ven­ti­ven Mi­kro­pro­jek­ten in­ner­halb der Han­se­stadt Ros­tock. In­sti­tu­tio­nen, freie Trä­ger und Ver­ei­ne, die im Sin­ne der Kri­mi­na­li­täts­vor­beu­gung tä­tig sind, kön­nen ih­re An­trä­ge für 2014 per E-Mail an fol­gen­de Adres­se rich­ten: prae­ven­ti­ons­rat@​rostock.​de. Der An­trags­vor­druck so­wie die Kri­te­ri­en für die fi­nan­zi­el­le Be­tei­li­gung des Kom­mu­na­len Prä­ven­ti­ons­ra­tes der Han­se­stadt Ros­tock an Mi­kro­pro­jek­ten in­ner­halb der Han­se­stadt Ros­tock wer­den gern per E-Mail zu­ge­schickt. Ins­be­son­de­re Pro­jekt­teams, die sich der Be­sei­ti­gung von il­le­ga­len Graf­fi­tis in der Han­se­stadt Ros­tock wid­men, tref­fen den ak­tu­el­len Schwer­punkt der Ar­beit des Gre­mi­ums. Die An­trags­frist für 2014 en­det am 30. Sep­tem­ber 2014. An­trä­ge müs­sen spä­tes­tens vier Wo­chen vor Maß­nah­me­be­ginn ein­ge­hen. Nach­fra­gen sind auch un­ter Tel. 0381 381-5450 mög­lich.

Der Lan­des­rat für Kri­mi­na­li­täts­vor­beu­gung Meck­len­burg-Vor­pom­mern för­dert die Ar­beit der Kom­mu­na­len Prä­ven­ti­ons­rä­te auf der Ebe­ne der Land­krei­se und kreis­frei­en Städ­te. Grund­la­ge da­für ist die Richt­li­nie zur För­de­rung von Pro­jek­ten der Kri­mi­na­li­täts­vor­beu­gung, ei­ne Ver­wal­tungs­vor­schrift des Mi­nis­te­ri­ums für In­ne­res und Sport vom 5. Ju­li 2010.