Home
Na­vi­ga­ti­on

Al Qai­da - die Ge­schich­te des Ter­ror­netz­wer­kes

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.10.2003

Oli­ver Schröm, preis­ge­krön­ter Jour­na­list, Fern­seh- und Buch­au­tor, kommt auf Ein­la­dung der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock und der Fried­rich-Ebert-Stif­tung am Mitt­woch, dem 29. Ok­to­ber 2003 zu ei­ner Le­sung und Ge­spräch nach Ros­tock.

Seit nun­mehr zehn Jah­ren füh­ren An­hän­ger der Al Qai­da ei­nen gna­den­lo­sen Feld­zug ge­gen die USA und die west­li­che Welt. Den "Kreuz­züg­lern" und "Un­gläu­bi­gen" wol­len sie schwe­re Schlä­ge bei­brin­gen, um sie in ih­rem Selbst­ver­ständ­nis zu er­schüt­tern und zur Ak­zep­tanz is­la­mi­scher Wert­vor­stel­lun­gen zu zwin­gen. Erst­ma­lig wird hier die Ge­schich­te des Ter­ror­netz­wer­kes von den An­fän­gen bis in die Ge­gen­wart dar­ge­stellt. Be­han­delt wer­den die Kar­rie­ren von Osa­ma Bin La­den, sei­nem Chef­pla­ner Kha­lid Scheich Mo­ham­med und den Ver­ant­wort­li­chen der Er­eig­nis­se des 11. Sep­tem­ber 2001. An­hand der zahl­rei­chen An­schlä­ge von New York bis Ba­li be­schreibt der Au­tor die Ent­wick­lung und Funk­ti­ons­wei­se der glo­ba­len Or­ga­ni­sa­ti­on. Die Ver­an­stal­tung mit Oli­ver Schröm fin­det in der Volks­hoch­schu­le am Al­ter Markt 19, und be­ginnt um 19.30 Uhr. Vor­anmel­dun­gen wer­den in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, oder un­ter Te­le­fon 497700 ent­ge­gen­ge­nom­men.