Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­kannt­ma­chung

Aus­schrei­bung ei­nes Miet­ver­trags mit Be­triebs­pflicht für die Auf­stel­lung von 100 Alt­tex­til­con­tai­nern im Ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

 

Als Grund­stücks­ei­gen­tü­mer be­ab­sich­tigt die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, ver­tre­ten durch das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz, die Ver­mie­tung von 100 Stell­plät­zen zur Auf­stel­lung von Alt­tex­til­con­tai­nern.

 

Auf den Stell­flä­chen hat der Mie­ter vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2024 je­weils min­des­tens ei­nen Alt­klei­der­con­tai­ner ge­mäß bei­lie­gen­dem Ver­trags­ent­wurf (An­la­ge 1) auf­zu­stel­len und be­darfs­ge­recht zu ent­lee­ren.

 

La­ge:
100 Stell­flä­chen von ca. 2 m² auf Stell­flä­chen der vor­han­de­nen Sam­mel­sys­te­me für Glas und Pa­pier ge­mäß Auf­lis­tung in An­la­ge 2.

 

Der Mie­ter hat im Rah­men sei­ner Be­triebs­pflicht in­ner­halb von vier Wo­chen nach Zu­schlag ei­ne ge­werb­li­che Samm­lung für Alt­klei­der und -schu­he gem. § 18 Abs. 2 KrWG für die 100 Stell­flä­chen bei der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock an­zu­zei­gen. Die ge­werb­li­che Samm­lung muss für min­des­tens drei Jah­re (01.01.2022 bis 31.12.2024) durch­ge­führt wer­den (§ 18 Abs. 6 KrWG). Für die Er­fül­lung die­ser Pflicht hat der Mie­ter vom Ver­trags­schluss bis zum 31.12.2024 ei­ne Si­che­rungs­leis­tung für den Fall der Ein­stel­lung der ge­werb­li­chen Samm­lung vor dem 31.12.2024 in Hö­he von 10.000 Eu­ro zu hin­ter­le­gen (§ 18 Abs. 6 KrWG).

 

Pro Stell­platz wird je Alt­tex­til­con­tai­ner ei­ne Flä­che von 2 m² zu­grun­de ge­legt (An­la­ge 3).

 

Das Min­dest­ge­bot für die jähr­li­che Mie­te für die 100 Stell­flä­chen be­trägt 1.000 Eu­ro (5 Eu­ro/m²) bei 100 Alt­tex­til­con­tai­nern.

 

Schrift­li­che An­ge­bo­te sind bis spä­tes­tens 19.05.2021 10:00 Uhr ab­zu­ge­ben.

 

An­ge­bo­te sind an die

 

Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz

Hol­bein­platz 14
18069 Ros­tock

mit der Auf­schrift:

An­ge­bot!

Nicht öff­nen!

Alt­tex­til­con­tai­ner

zu rich­ten.

 

Ge­bo­te, die nach vor­ge­nann­tem Ter­min ein­ge­hen oder aus de­nen die Hö­he der an­ge­bo­te­nen Mie­te nicht ein­deu­tig her­vor­geht, kön­nen aus­ge­schlos­sen wer­den.

 

Mit dem An­ge­bot sind fol­gen­de Nach­wei­se vor­zu­le­gen:

 

  1. Nach­weis, dass der Mie­ter in den letz­ten drei Jah­ren für ei­nen öf­fent­lich-recht­li­chen Ent­sor­gungs­trä­ger oder im Rah­men ei­ner bei ei­nem öf­fent­lich-recht­li­chen Ent­sor­gungs­trä­ger gem. § 18 KrWG an­ge­zeig­ten ge­werb­li­chen oder ge­mein­nüt­zi­gen Samm­lung ei­ne Er­fas­sung von Alt­tex­ti­li­en mit­tels Alt­tex­til­con­tai­nern an min­des­tens 80 Con­tai­ner­stand­or­ten oh­ne Be­an­stan­dun­gen durch­ge­führt hat.

 

  1. Ak­tu­ell gül­ti­ge Zer­ti­fi­zie­rung des Mie­ters für das Sam­meln, Be­för­dern, La­gern, Be­han­deln, Ver­wer­ten und Han­deln von Be­klei­dung (AVV 200110) und Tex­ti­li­en (AVV 200111) als Ent­sor­gungs­fach­be­trieb i. S. d. § 56 KrWG oder ei­ne gleich­wer­ti­ge Be­schei­ni­gung.

 

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt be­ab­sich­tigt, den Zu­schlag auf das ge­eig­ne­te An­ge­bot (s. Nach­wei­se 1 und 2) mit dem höchs­ten Miet­preis zu er­tei­len.

 

Bei der Aus­schrei­bung des Miet­ver­trags mit Be­triebs­pflicht han­delt es sich nicht um ein Ver­ga­be­ver­fah­ren im Sin­ne der VOB/A, VgV oder UVgO.

 

An­fra­gen sind schrift­lich bis spä­tes­tens 12.05.2021 an das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz oder in Text­form an sa­bi­ne.​faust@​rostock.​de zu rich­ten. Te­le­fo­ni­sche Aus­künf­te wer­den nicht er­teilt. Even­tu­el­le zu­sätz­li­che In­for­ma­tio­nen zum Aus­schrei­bungs­ver­fah­ren wer­den bis spä­tes­tens 17.05.2021 auf der In­ter­net­sei­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ver­öf­fent­licht.

 

 

Fol­gen­de An­la­gen kön­nen beim Amt für Um­welt-und Kli­ma­schutz un­ter sa­bi­ne.​faust@​rostock.​de an­ge­for­dert wer­den:

 

An­la­ge 1:       Ver­trags­ent­wurf Miet­ver­trag mit Be­triebs­pflicht

An­la­ge 2:       An­la­ge 1 zum Ver­trags­ent­wurf: Auf­lis­tung der Stell­plät­ze

An­la­ge 3:       An­la­ge 2 zum Ver­trags­ent­wurf: Flä­chen­er­mitt­lung pro Stell­platz

 

Bie­ter­in­for­ma­ti­on 1


Auf An­fra­ge ei­nes Be­wer­bers ge­ben wir Ih­nen fol­gen­de zu­sätz­li­che In­for­ma­tio­nen:


An den aus­ge­schrie­be­nen Stand­or­ten wur­den in den ver­gan­ge­nen Jah­ren nach Aus­kunft
des ent­spre­chen­den Un­ter­neh­mens fol­gen­de Alt­tex­til­men­gen er­fasst:


2018: 252,67 Ton­nen, 2019: 248,84 Ton­nen, 2020: 256,28 Ton­nen.


Die­se An­ga­be stellt die Si­tua­ti­on in der Ver­gan­gen­heit dar und be­ruht aus­schlie­ß­lich auf
den An­ga­ben des Un­ter­neh­mens. Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über­nimmt
kei­ner­lei Ga­ran­ti­en für Men­gen und Qua­li­tä­ten der er­fass­ba­ren Alt­tex­ti­li­en.