Home
Na­vi­ga­ti­on

Am 1. Mai zeigt un­se­re Stadt: "Ros­tock bleibt bunt!"

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.04.2006

Na­tio­nal­so­zia­lis­ti­sche Ideo­lo­gi­en und ih­re Prot­ago­nis­ten sind in der Han­se­stadt Ros­tock und in ganz Meck­len­burg-Vor­pom­mern nicht er­wünscht. Das ist die Kern­aus­sa­ge der ge­mein­sa­men Ver­an­stal­tung des Deut­schen Ge­werk­schafts­bun­des (DGB), der Bür­ger­initia­ti­ve "Bunt statt braun" und der Han­se­stadt Ros­tock am 1. Mai 2006 in Ros­tock.

"Wir wol­len kei­ne Neo­na­zis. Nicht in Ros­tock, nicht in M-V und schon gar nicht im Land­tag. Wir weh­ren uns da­ge­gen, dass Neo­na­zis ver­su­chen, un­se­re Ge­sell­schaft zu un­ter­wan­dern. Wir wol­len ei­ne welt­of­fe­ne, freie, plu­ra­lis­ti­sche und de­mo­kra­ti­sche Ge­sell­schaft", hei­ßt es in dem Auf­ruf der Ver­an­stal­ter. "Mit ih­ren Pa­ro­len, Ak­tio­nen und Ge­walt­ta­ten ste­hen die Neo­na­zis au­ßer­halb der de­mo­kra­ti­schen Ge­sell­schaft. Was sie for­dern und tun ist mit de­mo­kra­ti­scher Kul­tur, To­le­ranz und Men­schen­wür­de nicht ver­ein­bar. Un­ter dem Deck­man­tel so­zia­len En­ga­ge­ments und der Kri­tik an der ak­tu­el­len Ar­beits­markt­po­li­tik ver­fol­gen sie an­ti­de­mo­kra­ti­sche, frem­den­feind­li­che, an­ti­se­mi­ti­sche und to­ta­li­tä­re Zie­le. Wir wol­len aber auch mor­gen in ei­ner of­fe­nen und de­mo­kra­ti­schen Ge­sell­schaft le­ben."

Die Schirm­her­rin und die Ver­an­stal­ter be­ton­ten noch ein­mal: "Wir ru­fen al­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker und al­le Men­schen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern auf: Kom­men Sie am 1. Mai zu "Ros­tock bleibt bunt!"."

Un­ter die­sem Mot­to ist ab 10 Uhr ei­ne Mai-De­mons­tra­ti­on vom Werft­drei­eck zum Neu­en Markt ge­plant. Mit dem Blä­ser­chor von St. Ma­ri­en be­ginnt um 12 Uhr das bun­te Pro­gramm auf dem Neu­en Markt. Nach Be­grü­ßun­gen und Er­öff­nun­gen der Kund­ge­bung durch Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling, In­go Schlü­ter vom DGB, Brit­ta Vol­le vom Bunt statt braun e.V. und Syl­via Bret­schnei­der, Land­tags­prä­si­den­tin Meck­len­burg-Vor­pom­mern als Schirm­her­rin der Ver­an­stal­tung, fol­gen die Mai­an­spra­che des Vor­sit­zen­den des DGB-Nord, Pe­ter Deutsch­land, und die Re­de von Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Ha­rald Rings­torff.

Ab 13 Uhr sind Kon­stan­tin We­cker & Ha­kim Lu­din live auf dem Neu­en Markt zu Gast. Um 14 Uhr schlie­ßt sich ei­ne Dis­kus­si­ons­run­de mit den Lan­des­vor­sit­zen­den Dr. Till Back­haus (SPD), Jür­gen Sei­del (CDU), Pe­ter Rit­ter (PDS) und Jür­gen Suhr (Bünd­nis 90/Die Grü­nen) an. Wei­te­re mu­si­ka­li­sche Gäs­te des Nach­mit­tags sind DI GRI­NE KU­ZI­NE (14.30 Uhr), das Volks­thea­ter Ros­tock mit ei­nem Aus­zug aus "Hei­ßer Som­mer" (15.30 Uhr) und Ka­tha­ri­na Franck + Band (Ex-Rain­birds) um 15.45 Uhr.

Zwi­schen 17 und 17.30 Uhr folgt dann ei­ne wei­te­re Dis­kus­si­ons­run­de mit den Bun­des­po­li­ti­kern, Hu­ber­tus Heil, Ge­ne­ral­se­kre­tär der SPD, Clau­dia Roth, Vor­sit­zen­de der GRU­E­NEN, Phil­ipp Miß­fel­der, Vor­sit­zen­der der Jun­gen Uni­on, Diet­mar Bartsch, Bun­des­ge­schäfts­füh­rer Die Lin­ke. PDS, und Kon­rad Frei­berg, Bun­des­vor­sit­zen­der der Ge­werk­schaft der Po­li­zei. Da­nach bie­ten Mu­sik mit Madsen und ei­ne La­ser­show mit Lo­vepa­ra­de-Er­fin­der Dr. Mot­te den krö­nen­den Ab­schluss des 1. Mai in Ros­tock.