Home
Na­vi­ga­ti­on

Am 1. No­vem­ber star­tet der Kar­ten­vor­ver­kauf

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.10.2002



Ge­nau 175 Ta­ge vor Er­öff­nung der In­ter­na­tio­na­len Gar­ten­bau­aus­stel­lung Ros­tock 2003 (IGA) fällt am 1. No­vem­ber der Start­schuss zum Vor­ver­kauf der Ein­tritts­kar­ten. Recht­zei­tig zum be­gin­nen­den Weih­nachts­ge­schäft lie­gen die Ein­tritts­kar­ten auf den Ti­schen und Tre­sen von rund 4.800 Vor­ver­kaufs­stel­len im ge­sam­ten Bun­des­ge­biet. Da­zu zäh­len zum Bei­spiel 780 Rei­se­zen­tren der Deut­schen Bahn, 3.800 Rei­se­bü­ros mit DB-Li­zenz so­wie über 150 Ho­tels.

In Ros­tock sind die IGA-Ti­ckets in 28 Vor­ver­kaufs­stel­len er­hält­lich. Da­zu ge­hö­ren der IGA-In­fo-Pa­vil­lon auf dem Ros­to­cker Neu­en Markt, die Tou­rist-In­for­ma­tio­nen Ros­tock und War­ne­mün­de, die DB-Rei­se­zen­tren, die Ti­cket­ver­kaufs­stel­len der Wei­ßen Flot­te, das Pres­se­zen­trum, die Ser­vice­cen­ter des IGA-Me­di­en­part­ners Ost­see-Zei­tung, die Kon­zert­kas­se der Ga­le­ria Kauf­hof, die Lu­kas-Rei­se­bü­ros, der OS­PA-Treff­punkt der Zoo­lo­gi­sche Gar­ten u. a. In ganz Meck­len­burg-Vor­pom­mern hat die IGA 66 Ti­cket-Ver­triebs­part­ner. "Mit dem Vor­ver­kaufs­start ab No­vem­ber möch­ten wir un­ter an­de­rem den Bür­gern von Ros­tock und aus der Um­ge­bung so­wie den zahl­rei­chen Gar­ten­schau-Fans in ganz Deutsch­land die Mög­lich­keit ge­ben, ei­nen oder meh­re­re IGA-Be­su­che schon zu Weih­nach­ten an An­ge­hö­ri­ge und Freun­de zu ver­schen­ken", be­grün­det IGA-Pres­se­spre­cher Mi­cha­el Lan­gen­stein den Start des Ti­cket­ver­kaufs am 1. No­vem­ber.

Die Ta­ges­kar­ten - in vier Far­ben, mit Bus- und Bahn­fahrt

Im bun­des­wei­ten Vor­ver­kauf kön­nen vier Ka­te­go­ri­en von Ta­ges­ti­ckets er­wor­ben wer­den - al­le in un­ter­schied­li­chen Far­ben: Die Ta­ges­kar­te für Er­wach­se­ne (blau), für Ju­gend­li­che (grün), für Kin­der (gelb) so­wie die er­mä­ßig­te Kar­te (ocker). Die Ti­ckets tra­gen auf der Vor­der­sei­te das IGA-Lo­go, den Slo­gan "Wo Gär­ten am Meer wach­sen und Vi­sio­nen an Land ge­hen" so­wie Auf­dru­cke der Pre­mi­um­spon­so­ren Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock und des Ost­deut­schen Spar­kas­sen- und Gi­ro­ver­ban­des. Auf der lin­ken Sei­te ent­hält das Ti­cket ei­nen Ab­schnitt des Ver­kehrs­ver­bunds War­now, der nach der Ent­wer­tung in den Bus­sen und Bah­nen als Ta­ges­kar­te zur Nut­zung der öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel in Ros­tock be­rech­tigt. Die An­rei­se in­ner­halb der IGA-Stadt ist mit die­sem Kom­bi­ti­cket al­so schon im Ein­tritts­preis in­be­grif­fen.

Die Dau­er­kar­te kommt per Post

Für die Dau­er­kar­te, die per­so­nen­ge­bun­den ist und mit ei­nem Fo­to ver­se­hen wird, gibt es in al­len wich­ti­gen Ros­to­cker Vor­ver­kaufs­stel­len Be­stell­for­mu­la­re. Der Kauf ist ganz ein­fach: Das For­mu­lar wird vom Kun­den aus­ge­füllt, der fäl­li­ge Be­trag über­wie­sen, und das For­mu­lar samt Ein­zah­lungs­be­leg und Pass­bild wird an die IGA ge­schickt. Von der IGA gibt es die Dau­er­kar­te in­klu­si­ve ein­ge­sand­tes Fo­to dann per Post zu­rück.

Trom­meln für die IGA

Der Vor­ver­kaufs­start für die grü­ne Welt­aus­stel­lung am Meer wird von zahl­rei­chen Mar­ke­ting- und Ver­triebs­ak­ti­vi­tä­ten be­glei­tet. So fin­det am 1. No­vem­ber 2002 ab 13.00 Uhr am IGA-In­fo-Pa­vil­lon ein Event mit in­ter­na­tio­na­len Künst­lern, Ak­tio­nen für Kin­der so­wie Ge­winn­spie­len statt. Pla­ka­tie­run­gen, An­zei­gen­schal­tun­gen, Ge­winn­spie­le im Hör­funk so­wie ei­ne Weih­nachts­tour des IGA-In­fo­mo­bils durch Meck­len­burg-Vor­pom­mern und Schles­wig-Hol­stein sol­len zu­sätz­lich auf den Ti­cket­ver­kauf der grü­nen Welt­aus­stel­lung am Meer auf­merk­sam ma­chen. Für ih­re Vor­ver­kaufs­stel­len stellt die IGA Ver­kaufs-för­de­rungs­ma­te­ria­li­en wie Fly­er, Dis­pen­ser und De­cken-Dis­plays zur Ver­fü­gung ge­stellt. Wer die Kar­ten un­ter den Weih­nachts­baum le­gen möch­te, er­hält in den Vor­ver­kaufs­stel­len in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­ne at­trak­ti­ve Ge­schenk-Ti­cket­hül­le.

Ein­tritts­prei­se
Vor­ver­kaufs­stel­len Link-Tipp: www.​iga2003.​de x x

   i