Home
Na­vi­ga­ti­on

„Kin­der­ge­sund­heits­zie­le in Ros­tock“ - Kom­mu­na­le Kon­fe­renz im

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.06.2004



Ei­gent­lich müss­te das The­ma un­se­rer mor­gi­gen Kon­fe­renz hei­ßen
„Kin­der­ge­sund­heits­zie­le auch in Ros­tock“, denn be­reits auf der 72.
Kon­fe­renz der Ge­sund­heits­mi­nis­ter der Län­der wur­de vor Jah­ren
an­ge­regt, Ge­sund­heits­zie­le im Kon­sens der be­tei­lig­ten Ak­teu­re zu
ent­wi­ckeln, und das auf Bun­des-, Lan­des- und kom­mu­na­ler Ebe­ne.
Auf Lan­des­ebe­ne ist dies an­läss­lich der Lan­des­ge­sund­heits­kon-fe­renz
im Mai des ver­gan­ge­nen Jah­res ge­sche­hen. Es wur­den ins­ge­samt
zehn Ge­sund­heits­zie­le für Kin­der und Ju­gend­li­che ver­ab­schie­det,
da­von vier mit höchs­ter Prio­ri­tät - näm­lich zu den The­men­fel­dern
Be­we­gung, Er­näh­rung und Stress­be­wäl­ti-gung so­wie zur Ver­bes­se­rung
der Rah­men­be­din­gun­gen für die Ge­sund­heits­för­de­rung.

War­um aber Ge­sund­heits­zie­le in Ros­tock?
Die Han­se­stadt Ros­tock seit 1992 Mit­glied im Netz­werk der Ge­sun­den
Städ­te in der Bun­des-re­pu­blik Deutsch­land. Erst kürz­lich ha­ben sich die
mehr als 60 Mit­glieds­kom­mu­nen auf ein ge­mein­sa­mes
Ak­ti­ons­pro­gramm zu kom­mu­na­len Kom­pe­ten­zen für Ge­sund­heit für die
kom­men­den Jah­re ver­stän­digt. Dar­in ist die Ver­ein­ba­rung kom­mu­na­ler
Ge­sund­heits­zie­le ein Mei­len­stein zur Qua­li­täts­ent­wick­lung der Städ­te.
Ros­tock wird zu den ers­ten Kom­mu­nen ge­hö­ren, die Ge­sund­heits­zie­le
ver­ab­schie­den.

Ei­nen we­sent­lich bri­san­te­rer Grund, sich in­ner­halb ei­ner kom­mu­na­len
Kon­fe­renz die­ser Pro­ble­ma­tik zu zu­wen­den, ist der Ge­sund­heits­zu­stand
der Kin­der und Ju­gend­li­chen in Ros­tock. Er un­ter­schei­det sich im
Grun­de nicht von der Si­tua­ti­on auf Lan­des- oder Bun­des­ebe­ne. Da­zu
wird im Bei­trag der Lei­te­rin des Ge­sund­heits­am­tes aus­führ­lich
ein­ge­gan­gen wer­den.

Na­tür­lich ist das For­mu­lie­ren von Zie­len noch kein Ga­rant da­für, dass
sich Ge­sund­heits­ver­hal­ten, Ge­sund­heits­be­wusst­sein,
Ge­sund­heits­zu­stand und auch die Ge­sund­heits­kom­pe­ten­zen der Kin­der
und Ju­gend­li­chen oh­ne wei­te­res ver­bes­sern. Es ist auch nicht so, dass
es bis­lang kei­ne ge­sund­heits­för­dern­den In­ter­ven-tio­nen in un­se­rer
Han­se­stadt ge­ge­ben hät­te. In Ki­tas, Schu­len, Frei­zeit­ein­rich­tun­gen gibt
es seit Jah­ren Pro­jek­te, In­itia­ti­ven, Ge­sund­heits­auf­klä­rung und -
er­zie­hung.

Was uns fehlt, ist ein ganz­heit­li­ches, al­le Ak­teu­re ein­bin­den­des
Kon­zept für die Um­set­zung von mess­ba­ren Kin­der­ge­sund­heits-zie­len in
den Set­tin­g­an­sät­zen, eben im so­zia­len Um­feld, in de­nen Kin­der le­ben -
Ki­ta, Schu­le und Fa­mi­lie.

Die mor­gi­ge Kon­fe­renz soll den Grund­stein für ein sol­ches Kon­zept
le­gen. Ziel ist es, ros­tock­spe­zi­fi­sche, mess­ba­re Ge­sund­heits­zie­le zu
ver­ab­schie­den - in An­leh­nung an die Zie­le für Kin­der und Ju­gend­li­che
des Lan­des - und für de­ren Um­set-zung je fünf prio­ri­tä­re Maß­nah-men
zu for­mu­lie­ren. Des­halb wen­det sich die Kon­fe­renz vor­ran­gig an
Fach­leu­te, die mit Kin­dern und Ju­gend­li­chen ar­bei­ten, aber auch
in­ter­es­sier­te Ros­to­cker Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind ein­ge­la­den, an der
Ent­wick­lung von Ge­sund­heits-zie­len mit­zu­ar­bei­ten.

Aus den Kon­fe­renz­er­geb­nis­sen wer­den wir in­ner­halb der Ar­beits-
grup­pe „Kom­mu­na­le Ge­sund-heits­för­de­rung“ der Han­se­stadt Ros­tock
ei­ne Kon­zep­ti­on er­ar­bei­ten, die mit al­len Part­ne­rin­nen und Part­nern
ab­ge­stimmt und als Be­schluss für ei­ne po­li­ti­sche Wil­lens­bil­dung in die
Bür­ger-schaft der Han­se­stadt Ros­tock ein­ge­bracht wird.

Dr. Wolf­gang Nitz­sche
Se­na­tor für Um­welt, So­zia­les, Ju­gend und Ge­sund­heit

Kom­mu­na­le Kon­fe­renz „Kin­der­ge­sund­heits­zie­le in Ros­tock“ am 17. Ju­ni
im Bür­ger­schafts­saal des Rat­hau­ses

PRO­GRAMM

17. Ju­ni 2004
Mo­dera­ti­on: Dr. An­ge­li­ka Bau­mann, Ge­sund­heits­amt der Han­se­stadt
Ros­tock

9.30 Uhr     Er­öff­nung
Dr. Wolf­gang Nitz­sche, Se­na­tor für Um­welt, Ju­gend, So­zia­les und
Ge­sund­heit der Han­se­stadt Ros­tock
9.45 Uhr    
Ge­sund­heits­zie­le - ei­ne Be­we-gung in Deutsch­land
Tho­mas Alt­geld, Ge­schäfts­füh­rer der Lan­des­ver­ei­ni­gung für
Ge­sund­heit e.V. Nie­der­sach­sen und Mit­glied des Deut­schen Fo­rums für
Prä­ven­ti­on und Ge­sund­heits­för­de­rung

10.15 Uhr
Zur ge­sund­heit­li­chen La­ge der Ros­to­cker Kin­der und Ju­gend-li­chen
Dr. med. Chris­tia­ne Hau­fe, Lei­te­rin des Ge­sund­heits­am­tes der
Han­se­stadt Ros­tock

10.35 Uhr
Das Ge­sund­heits­för­de­rungs-po­ten­zi­al der Ju­gend­hil­fe in den
Set­tin­g­an­sät­zen Ki­ta und Fa­mi­lie
Ge­org Hor­cher, Lei­ter des Ju­gend­am­tes der Han­se­stadt Ros­tock

10.55 Uhr
Das Ge­sund­heits­för­de­rungs-po­ten­zi­al im Set­tin­g­an­satz Schu­le
Die­ter Al­brecht, Schul­rat im Staat­li­chen Schul­amt Ros­tock

11.15 Uhr
Be­we­gung, Er­näh­rung, Stress-be­wäl­ti­gung - Ge­sund­heits­zie­le aus der
Sicht von Ros­to­cker Ju­gend­li­chen
Schü­ler/in­nen der Be­ruf­li­chen Schu­le für Er­näh­rung und Haus-
wirt­schaft

Dis­kus­si­on

12.00 Uhr
Mit­tags­pau­se mit Büf­fet „Ge­sun­de Er­näh­rung“

13.00 Uhr
Fort­set­zung der Kon­fe­renz in Ar­beits­grup­pen
For­mu­lie­rung von ros­tock­spe­zi­fi­schen Kin­der­ge­sund­heits­zie­len und
Er­ar­bei­tung von Hand­lungs-prio­ri­tä­ten zur Um­set­zung in den
Set­tin­g­an­sät­zen auf der Ba­sis der Lan­des­ge­sund­heits­zie­le M-V

AG1
Ge­sund­heits­ziel „Be­we­gung“
Ent­wick­lung und An­re­gung wir­kungs­vol­ler Be­we­gungsan­ge-bo­te,
Aus­prä­gung ei­nes ak­ti­ven Be­we­gungs­ver­hal­tens, Re­du­zie-rung des
Be­we­gungs­man­gels
Mo­dera­ti­on: Wolf­gang Fied­ler
Be­ra­tungs­raum 2 des Rat­hau­ses

Im­puls­re­fe­ra­te:

·     Wis­sen­schaft­li­che Er­kennt-nis­se zu Aus­wir­kun­gen von
Be­we­gungs­man­gel bei Kin­dern auf ih­re phy­si­sche und psy­chi­sche
Leis­tungs-fä­hig­keit PD Dr. Mar­ga Vogt, In­sti­tut für Sport­wis­sen­schaft
der Uni­ver­si­tät Ros­tock

·    Rah­men­be­din­gun­gen in der Han­se­stadt Ros­tock für ein ak­ti­ves
Be­we­gungs­ver­hal­ten bei Kin­dern und Ju­gend­li­chen
    Bri­git­te Grü­ner, Lei­te­rin des Schul- und Sport­am­tes der
Han­se­stadt Ros­tock

AG 2
Ge­sund­heits­ziel „Er­näh­rung“
Ein ge­sun­des Er­näh­rungs­ver- hal­ten in Ver­bin­dung mit der
Re­du­zie­rung von Fehl-, Über- und Un­ter­ernäh­rung wird in­ner­halb von
Set­tin­g­an­sät­zen ge­för­dert.
Mo­dera­ti­on: Frau Uta Nehls, Ver­brau­cher­zen­tra­le M-V
Bür­ger­schafts­saal

Im­puls­re­fe­ra­te:

·     Er­näh­rungs­vor­aus­set­zun­gen für ei­ne ge­sun­de Ent­wick­lung der
Kin­der und Ju­gend­li­chen
    Si­mo­ne Gla­dasch, Deut­sche Ge­sell­schaft für Er­näh­rung M-V

·    Die Er­näh­rungs­si­tua­ti­on Ros­to­cker Schü­le­rin­nen und Schü­ler -
Er­fah­run­gen aus dem Pro­jekt „Ge­sun­de Er­näh-rung in der Schu­le“
    Sa­bi­ne Rasch, Da­nie­la Hundt, Pro­jekt­mit­ar­bei­te­rin­nen

AG 3   
Ge­sund­heits­ziel „Stress­be­wäl-ti­gung“
Fä­hig­kei­ten und Mo­ti­va­ti­on zur Stress­be­wäl­ti­gung sind ge­stärkt,
stress­re­du­zier­te bzw. pro­tek­ti­ve Ver­hält­nis­se sind ge­ge­ben
Mo­dera­ti­on: Bet­ti­na Be­s­tier, Bü­ro für nach­hal­ti­ge Stadt­ent-wick­lung und
Lo­ka­le Agen­da 21 der Han­se­stadt Ros­tock
Be­ra­tungs­raum des Per­so­nal­ra­tes im Stadt­haus, 4. Eta­ge

Im­puls­re­fe­ra­te:

·     Stress­be­wäl­ti­gung bei Kin-dern und Ju­gend­li­chen
    Stres­so­ren - Stress­re­ak­tio­nen -för­der­li­che Be­din­gun­gen
    Dr. Ant­je Wro­ciszew­ski, Ge­sund­heits­amt der Han­se-stadt
Ros­tock

·    Die Er­fah­run­gen des Ju­gend-am­tes zu den Aus­wir­kun­gen
man­geln­der Be­wäl­ti­gungs-stra­te­gi­en auf das Ver­hal­ten von Kin­dern und
Ju­gend-li­chen
    Sy­bil­le Nit­sche, Ju­gend­amt der Han­se­stadt Ros­tock

15.00 Uhr
Zu­sam­men­fas­sung der Er­geb-nis­se der Ar­beits­grup­pen
For­mu­lie­rung und Ver­ab­schie-dung der Ros­to­cker Kin­der-
ge­sund­heits­zie­le

15.30 Uhr
En­de der Kon­fe­renz