Home
Na­vi­ga­ti­on

Amt für Stadt­pla­nung und Stadt­ent­wick­lung ge­bil­det

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.03.2008

Durch ei­ne Or­ga­ni­sa­ti­ons­ver­fü­gung des Ober­bür­ger­meis­ters wur­de jetzt nach sorg­fäl­ti­ger Vor­be­rei­tung und Ab­stim­mung das Amt für Stadt­pla­nung und Stadt­ent­wick­lung ge­bil­det. "Da­mit sind die Vor­aus­set­zun­gen ge­schaf­fen, we­sent­li­che Zu­kunfts­fra­gen in Ros­tock in­ner­halb der Stadt­ver­wal­tung schnell und un­ter ei­nem Dach zu be­ar­bei­ten und Wei­chen­stel­lun­gen schnel­ler als bis­her vor­zu­neh­men", be­grün­det Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling die Or­ga­ni­sa­ti­ons­ver­än­de­rung. Die 33 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter wa­ren im bis­he­ri­gen Amt für Stadt­pla­nung und im Be­reich Wirt­schafts- und Struk­tur­fra­gen des Bü­ros des Ober­bür­ger­meis­ters so­wie im Bü­ro Lo­ka­le Agen­da be­schäf­tigt. Sie sind jetzt dem Ge­schäfts­be­reich des Ober­bür­ger­meis­ters zu­ge­ord­net.

Ne­ben den bis­he­ri­gen Auf­ga­ben und Ver­ant­wort­lich­kei­ten für die breit ge­fä­cher­ten Be­lan­ge Stadt­pla­nung und Stadt­ent­wick­lung ge­hö­ren un­ter an­de­rem die Ko­or­di­na­ti­on al­ler In­itia­ti­ven zur kom­mu­na­len und re­gio­na­len Ent­wick­lung so­wie der Stadt-Um­land­be­zie­hun­gen in den Kom­pe­tenz­be­reich des Am­tes. Die Ent­wick­lung und Fort­schrei­bung von Leit­li­ni­en ei­ner nach­hal­ti­gen Stadt­ent­wick­lung so­wie von Kon­zep­ten und Pla­nun­gen zur Ge­wer­be­ge­biets­ent­wick­lung und Flä­chen­vor­sor­ge, aber auch die För­de­rung von In­ves­ti­ti­ons­maß­nah­men und Pro­jek­ten zur Ver­bes­se­rung der In­fra­struk­tur so­wie die Ge­schäfts­füh­run­gen für den Agen­da 21-Rat, den Aus­schuss für Stadt- und Re­gio­nal­ent­wick­lung, Um­welt und Ord­nung und den Aus­schuss für Wirt­schaft und Tou­ris­mus sind wei­te­re Auf­ga­ben. Das Amt mit dem Haupt­sitz im Haus des Bau­ens am Hol­bein­platz 14 ist un­ter Tel. 0381 381-6100 zu er­rei­chen.