Home
Na­vi­ga­ti­on

Amts­kreuz der Do­mi­na als Ob­jekt des Mo­nats im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.10.2005

Das Amts­kreuz der Do­mi­na ist als Ob­jetkt des Mo­nats im Klos­ters zum Hei­li­gen Kreuz zu se­hen. Das in Schwe­rin ge­fer­tig­te Amts­kreuz wur­de der Do­mi­na; der Prio­rin des evan­ge­li­schen Da­men­stif­tes, 1899 an­läss­lich der Wie­der­eröff­nung der Klos­ter­kir­che als Uni­ver­si­täts­kir­che vom Her­zogre­gen­ten Jo­hann Al­brecht über­ge­ben. Die Form mit der Per­le in der Mit­te er­in­nert an das Tri­umpf­kreuz mit der Kreu­zes­re­li­quie in der Klos­ter­kir­che und dem nach die­sem Vor­bild ge­schaf­fe­nen Kru­zi­fix aus dem Klos­ter­saal im West­flü­gel, der den Stifts­da­men seit En­de des 19. Jahr­hun­derts auch als Bet­saal dien­te. Das Kreuz wur­de von Amts­in­ha­be­rin zu Amts­in­ha­be­rin wei­ter­ge­ge­ben. Mar­ga­re­the Fried­richs, die letz­te Kon­ven­tua­lin des Klos­ters, über­ließ es 1976 mit den üb­ri­gen Ar­chi­va­li­en dem Staats­ar­chiv Schwe­rin. Seit Sep­tem­ber 2005 ist es als Leih­ga­be des Lan­des­haupt­ar­chivs Schwe­rin in der Aus­stel­lung "Klös­ter in Ros­tock" im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um aus­ge­stellt.