Home
Na­vi­ga­ti­on

An­dre­as Bie­ber­stedt hält On­line-Vor­trag in der Rei­he „Kul­tur im Klos­ter“

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.12.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Am Diens­tag (15. De­zem­ber 2020) um 17:15 Uhr geht die Vor­trags­rei­he „Kul­tur im Klos­ter“ des Ar­beits­krei­ses me­diä­vis­ti­scher Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und -wis­sen­schaft­ler des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­ums Ros­tock in die drit­te di­gi­ta­le Run­de.

Im Jahr 1530 do­mi­nie­ren die nie­der­deut­schen Ver­sio­nen der Bi­bel­über­set­zung Mar­tin Lu­thers den nord­deut­schen Buch­markt. Die­se Do­mi­nanz ver­su­chen die alt­gläu­bi­gen Ros­to­cker Mi­chae­lis­brü­der. Das Un­ter­neh­men stand aber un­ter ei­nem un­glück­li­chen Stern. Auf­grund ei­ner In­ter­ven­ti­on Lu­thers beim Her­zog ver­bot der Ros­to­cker Rat die Wei­ter­füh­rung des Dru­ckes. Vor­ste­her und Dru­cker der Mi­chae­lis­brü­der wer­den un­ter Ar­rest ge­stellt, die fer­ti­gen Druck­bo­gen be­schlag­nahmt und spä­ter als Alt­pa­pier ver­kauft. Bis En­de des 19. Jahr­hun­derts galt der Druck der Mi­chae­lis­brü­der als ver­lo­ren. Dann ge­lang es, aus Frag­men­ten in der Ros­to­cker Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek ein fast voll­stän­di­ges Ex­em­plar zu re­kon­stru­ie­ren.

Der Vor­trag dis­ku­tiert die Ent­ste­hungs­ge­schich­te der Über­set­zung und ord­net ihn in die zeit­ge­nös­si­sche volks­spra­chi­ge Bi­bel­über­set­zung Nord­deutsch­lands, ver­sucht sei­ne sprach­his­to­ri­sche Be­wer­tung und ana­ly­siert die Bi­bel­aus­ga­be der Mi­chae­lis­brü­der über­set­zungs­his­to­risch.

An­dre­as Bie­ber­stedt ist Pro­fes­sor für Nie­der­deut­sche Spra­che und Li­te­ra­tur an der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

Auf­grund der ak­tu­el­len Hy­gie­ne­maß­nah­men fin­den die ein­zel­nen Ter­mi­ne die­ses Se­mes­ters on­line auf Big­Blue­But­ton statt. Un­ter https://​bbb-​gre​enli​ght.​uni-ros­tock.de/b/hel-u99-x3j-wl5 kön­nen In­ter­es­sier­te am 15. De­zem­ber um 17.15 Uhr per Web-Brow­ser kos­ten­los an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men. Ei­ne Über­sicht der Ter­mi­ne und wei­te­re Hin­wei­se zum Zu­gang ist un­ter der Adres­se www.​med​iaev​isti​k.​uni-ros­tock.de zu fin­den.


Wei­te­re Link­tipps:
www.​kul​turh​isto​risc​hes-​museum-​rostock.​de
https://​www.​fac​eboo​k.​com/​kul​turh​isto​risc​hes.​museum.​rostock/
https://​www.​ins​tagr​am.​com/​ros​tock​muse​um/