Home
Na­vi­ga­ti­on

An­ti Aging - ein Mo­de­wort oder ei­ne Mög­lich­keit der Ge­sund­heits­op­ti­mie­rung?

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.09.2002

11. Sep­tem­ber 2002

An­ti Aging - ein Mo­de­wort oder ei­ne Mög­lich­keit der Ge­sund­heits­op­ti­mie­rung?

Ant­wort auf die­se Fra­ge bie­tet ein Vor­trag der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock (VHS) am Mon­tag, dem 16. Sep­tem­ber 2002, um 19.00 Uhr, im Haus der VHS am Al­ten Markt 19. An­ti Aging geht von drei Säu­len der Ge­sund­heits­op­ti­mie­rung aus: Er­näh­rung, Be­we­gung und Ent­span­nung. Ge­sund al­tern ist ei­ne ak­ti­ve Le­bens­ge­stal­tung, in der sich je­der Mensch Wis­sen an­eig­nen soll­te. Wel­che wis­sen­schaft­li­che Er­kennt­nis­se sind vor­han­den? Was be­deu­tet das bio­lo­gi­sche Al­ter und wel­che Rol­le spielt die Vi­ta­li­tät in un­se­rem Le­ben? Ne­ben Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen gibt der Vor­trag ei­ne Ein­füh­rung in das ak­ti­ve An­ti Aging und prak­ti­sche Tipps für das All­tags­le­ben ge­ge­ben. In­for­ma­tio­nen sind bei der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, oder un­ter Tel. 0381 497700 er­hält­lich. x x

   i