Home
Na­vi­ga­ti­on

An­zei­ge­pflich­ti­ge Tier­hal­tung nach Vieh­ver­kehrs­ver­ord­nung

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.11.2009

Das Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt in­for­miert

Auf der Grund­la­ge der Vieh­ver­kehrs­ver­ord­nung vom 6. Ju­li 2007 (BGBl. I S. 1274), zu­letzt ge­än­dert durch Art. 2 der Verord- nung vom 17.6.2009 (BGBl. I S. 1337), sind Tier­hal­ter ver­pflich­tet, Tier­hal­tun­gen, un­ab- hän­gig vom Zweck der Hal­tung spä­tes­tens bei Be­ginn der Tä­tig­keit dem Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt un­ter An­ga­be der An­zahl der im Jah­res- durch­schnitt ge­hal­te­nen Tie­re, ih­re Nut­zungs­art und Ih­res Stand­or­tes an­zu­zei­gen.
Die An­zei­ge­pflicht gilt für die Hal­tung von Rin­dern, Schwei­nen, Scha­fen, Zie­gen, Ein­hu­fern, Hüh­nern, En­ten, Gän­sen, Fa­sa­nen, Perl­hüh­nern, Reb­hüh­nern, Tau­ben, Trut­hüh­nern, Wach­teln oder Lauf­vö­geln so­wie Bie­nen un­ab­hän­gig da­von, ob die Hal­tung pri­vat oder ge­werb­lich ist, dies gilt auch für Hob­by­hal­tun­gen. Än­de­run­gen sind eben­falls un­ver­züg­lich an­zu­zei­gen.
Die zu­stän­di­ge Be­hör­de er­fasst die Hal­tun­gen oder Be­trie­be un­ter Er­tei­lung ei­ner Re­gis­trier­num­mer in ei­nem Re­gis­ter.
Für den Zu­stän­dig­keits­be­reich der Han­se­stadt Ros­tock hat die An­zei­ge bis zum 30. No­vem­ber 2009 beim Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt zu er­fol­gen.
Ord­nungs­wid­rig im Sin­ne des Tier­seu­chen­ge­set­zes han­delt, wer vor­sätz­lich oder fahr­läs­sig der An­zei­ge­pflicht nicht nach­kommt.

Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt
Am West­fried­hof 2,
18050 Ros­tock
Tel. 381-8601, Fax 381-8690
E-Mail: vla.​hro@​rostock.​de

Dr. Stef­fen Zan­der
Amts­lei­ter