Home
Na­vi­ga­ti­on

Ar­beits­grup­pe be­rei­tet Än­de­run­gen vor

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.09.1999



Ei­ne jüngst ge­bil­de­te Ar­beits­grup­pe des Haupt­aus­schus­ses will not­wen­di­ge Än­de­run­gen der Ros­to­cker Haupt­sat­zung jetzt ge­mein­sam vor­be­rei­ten. Je­de Bür­ger­schafts­frak­ti­on wird mit ei­nem Ver­tre­ter prä­sent sein und da­mit ih­re Po­si­ti­on ein­brin­gen kön­nen. Auf die­se Wei­se sol­len Än­de­run­gen der Haupt­sat­zung durch die Bür­ger­schaft schnel­ler und un­kom­pli­zier­ter vor­ge­nom­men wer­den.

So sind ei­ne Rei­he von Än­de­run­gen am so­ge­nann­ten Ros­to­cker Grund­ge­setz nö­tig. Zum ei­nen ist vor­ge­se­hen, die Ver­wal­tungs­we­ge für ei­ne Rei­he von Ent­schei­dun­gen deut­lich zu ver­kür­zen. So wird an­ge­strebt, daß Ober­bür­ger­meis­ter oder Mit­ar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung bei­spiel­wei­se über we­ni­ger wer­t­in­ten­si­ve Grund­stücks­ver­käu­fe oder Bau­vor­ha­ben ei­gen­stän­dig ent­schei­den kön­nen. Bis­lang sind Ent­schei­dun­gen über al­le Grund­stücks­an­ge­le­gen­hei­ten ab 50.000 DM und Bau­vor­ha­ben ab ei­ner Mil­li­on DM der Bür­ger­schaft bzw. dem Haupt­aus­schuß vor­be­hal­ten. Ver­än­de­run­gen er­ge­ben sich zum an­de­ren, um der Frak­ti­on Bünd­nis 90 die Mit­ar­beit in den Bür­ger­schafts­aus­schüs­sen zu er­mög­li­chen. Aus die­sem Grund soll die An­zahl der bis­lang neun Aus­schu­ß­mit­glie­der auf zehn er­höht und in der Sat­zung fest­ge­schrie­ben wer­den.