Home
Na­vi­ga­ti­on

Ar­chi­tek­tur für die Ge­gen­wart und die Zu­kunft Aus­stel­lung der Ar­chi­tek­ten­kam­mer M-V in der Ros­to­cker Rat­haus­hal­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.06.2002

6. Ju­ni 2002

Ar­chi­tek­tur für die Ge­gen­wart und die Zu­kunft Aus­stel­lung der Ar­chi­tek­ten­kam­mer M-V in der Ros­to­cker Rat­haus­hal­le

In der Zeit vom 7. Ju­ni bis 1. Ju­li 2002 wird in der Ros­to­cker Rat­haus­hal­le ei­ne Prä­sen­ta­ti­on über zehn Jah­re Ar­chi­tek­tur­wett­be­wer­be in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­zeigt.

Seit der Grün­dung der Ar­chi­tek­ten­kam­mer Meck­len­burg- Vor­pom­mern am 25. Mai 1991 als Kör­per­schaft öf­fent­li­chen Rechts in Schwe­rin stell­te das Wett­be­werbs­we­sen ei­nes der wich­tigs­ten be­ruf­li­chen In­stru­men­te im Sin­ne der Schaf­fung von ge­bau­ter zu­kunfts­fä­hi­ger Qua­li­tät dar. Die Prä­sen­ta­ti­on der Er­geb­nis­se von Wett­be­wer­ben er­folgt in un­ter­schied­lichs­ten Zu­sam­men­hän­gen: Ist es nun der jähr­lich statt­fin­den­de lan­des­wei­te Tag der Ar­chi­tek­tur oder der Lan­des­bau­preis, der in Zu­sam­men­ar­beit mit der In­ge­nieur­kam­mer und dem Mi­nis­te­ri­um für Ar­beit und Bau aus­ge­lobt wird.

Die im Ros­to­cker Rat­haus ge­zeig­te Do­ku­men­ta­ti­on zeigt die Er­geb­nis­se des Wett­be­werbs­we­sens der ver­gan­ge­nen zehn Jah­re und ins­be­son­de­re auch Ar­bei­ten Ros­to­cker Ar­chi­tek­tin­nen und Ar­chi­tek­ten.

Die Aus­stel­lung wird am 7. Ju­ni 2002 um 12 Uhr durch den Lei­ter des Am­tes für Stadt­pla­nung, Chris­toph Wein­hold, so­wie die Mit­glie­der des Wett­be­werbs­aus­schus­ses der Ar­chi­tek­ten­kamm­mer Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Ma­ik But­tler und An­dre­as We­ber­sin­ke, er­öff­net.

Als Auf­takt zu den dies­jäh­ri­gen Ta­gen der Ar­chi­tek­tur fin­det am 27. Ju­ni um 15 Uhr in der Ros­to­cker Rat­haus­hal­le die Er­öff­nungs­ver­an­stal­tung der Ar­chi­tek­ten­kam­mer Meck­len­burg- Vor­pom­mern statt. Eben­falls im Rah­men der Ta­ge der Ar­chi­tek­tur füh­ren die Ros­to­cker Ar­chi­tek­tur­bü­ros Wal­ter + Pla­ner so­wie Al­bert und Bey­er am 29. Ju­ni von 10 bis 16 Uhr öf­fent­li­che Füh­run­gen in der Rat­haus­hal­le durch.  i