Home
Na­vi­ga­ti­on

Auf die Sat­tel, fer­tig, los!

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.04.2017

Die Auf­takt­tour für das Stadt­ra­deln steht in den Start­lö­chern: Es dau­ert kei­ne zwei Wo­chen mehr, dann geht es los! Zu­sam­men mit der War­now­tour fällt am 7. Mai 2017 um 11 Uhr am Neu­en Markt der Start­schuss für das dies­jäh­ri­ge Stadt­ra­deln. Über drei Wo­chen lang, bis zum 27. Mai 2017, wird in Ros­tock für den Kli­ma­schutz ge­ra­delt. Knapp 300 Rad­le­rin­nen und Rad­ler in über 40 Teams sind be­reits an­ge­mel­det. Deut­lich mehr als 2.000 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer und mög­lichst vie­le Kom­mu­nal­po­li­ti­ker soll­ten teil­neh­men, so lau­tet das Ziel, das sich die Or­ga­ni­sa­to­ren von den Stab­stel­len für Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät beim Ros­to­cker Bau- und Um­welt­se­na­tor ge­steckt ha­ben.

Wer traut es sich zu, drei Wo­chen lang kein Au­to von in­nen zu se­hen und aus­schlie­ß­lich zu Fuß, mit dem Fahr­rad und öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln un­ter­wegs zu sein? Rad fah­ren­de Stadt­rad­le­rin­nen und Stadt­rad­ler sind mög­lichst be­kann­te Kom­mu­nal­po­li­ti­ker oder Per­so­nen des öf­fent­li­chen Le­bens und un­ter­stüt­zen die Kam­pa­gne. Sie er­hal­ten als Mo­ti­va­ti­ons­sprit­ze ei­nen Fahr­rad­com­pu­ter, be­rich­ten in Me­di­en und Blogs über ih­re Er­fah­run­gen und be­kom­men bei er­folg­rei­chem Ab­schluss ei­ne hoch­wer­ti­ge Fahr­rad­ta­sche. Ei­nen sol­chen „Stadt­rad­ler-Star“ konn­ten die Or­ga­ni­sa­to­ren be­reits ge­win­nen: den Schorn­stein­fe­ger Jörg Ki­bel­lus. Seit ei­ni­ger Zeit nutzt er auch be­ruf­lich ein Las­ten­rad. Jörg Ki­bel­lus: „Als Schorn­stein­fe­ger bin ich von Be­rufs we­gen Um­welt­schüt­zer. Tag­täg­lich sor­ge ich durch mei­nen Be­ruf für die Ein­hal­tung von Ab­gas­wer­ten und Schad­stof­fen durch häus­li­che Feu­er­stät­ten. So­mit trägt der Be­ruf des Schorn­stein­fe­gers schon ei­nen gro­ßen Teil der CO2-Ein­spa­rung, Ver­bes­se­rung der En­er­gie­ef­fi­zi­enz und Um­set­zung der En­er­gie­wen­de bei. Seit En­de 2014 set­ze ich in mei­nem Be­trieb für den städ­ti­schen Be­trieb Las­ten­fahr­rä­der ein. Aus der Idee ei­nes Las­ten­fahr­rads wur­de ein Pro­jekt, was nun zu der­zeit drei Fahr­rä­dern führ­te. Mitt­ler­wei­le sind so mein Ge­sel­le, mein Azu­bi und ich auf dem Fahr­rad in der Han­se­stadt Ros­tock zu un­se­ren Kun­den un­ter­wegs. Auch hier­mit tun wir al­so wie­der et­was für die Um­welt und na­tür­lich gleich­zei­tig auch für die ei­ge­ne Fit­ness und Ge­sund­heit. Da­mit noch wei­te­re Kol­le­gen, Hand­wer­ker oder an­de­re Fir­men und Un­ter­neh­mer fol­gen, neh­me ich an der Ak­ti­on „Stadt­ra­deln“ teil. Na­tür­lich soll es auch al­le an­de­ren Be­woh­ner un­se­rer Stadt mo­ti­vie­ren, aufs Rad zu stei­gen. Ich fin­de, die­se Ak­ti­on stellt sehr gut dar, dass man in un­se­rer schö­nen Han­se­stadt Ros­tock auch su­per auf das Fahr­rad als Fort­be­we­gungs­mit­tel set­zen kann und so­mit oft stress­frei­er und ent­spann­ter an sein Ziel kommt. Un­se­re Kun­den sind eben­falls im­mer wie­der über un­se­re Fahr­rä­der be­geis­tert und freu­en sich, wenn wir gut ge­launt bei Ih­nen an­kom­men." Es wird span­nend zu se­hen, ob er drei Wo­chen lang kom­plett oh­ne ein Au­to aus­kom­men kann.

Der Schirm­herr des Stadt­ra­delns in Ros­tock und gleich­zei­tig Vor­stand­vor­sit­zen­der des Kli­ma­bünd­nis e.V, Bau- und Um­welt­se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us wür­de sich freu­en, wenn sich in Ros­tock noch ein wei­te­rer Stadt­rad­ler-Star fin­det. Der müss­te sich al­ler­dings bis spä­tes­tens Frei­tag (28. April 2017) mel­den. Auch hofft er, dass mög­lichst vie­le Kom­mu­nal­po­li­ti­ker zu Stadt­rad­lern wer­den, um die Stadt auch aus der Per­spek­ti­ve des Fahr­rad­len­kers und nicht nur der Wind­schutz­schei­be zu er­fah­ren.

Am 23. Mai 2017 pla­nen die Or­ga­ni­sa­to­ren ei­ne Stadt­rad­ler-Abend­tour vom Stadt­ha­fen über Krum­men­dorf nach Gehls­dorf. Am Ziel an­ge­kom­men, er­war­ten die Stadt­rad­ler ein bil­der­buch­ar­ti­ger Son­nen­un­ter­gang an der War­now und im An­schluss ein Fahr­rad­ki­no mit Blick auf die Sky­line von Ros­tock.

Die Han­se­stadt Ros­tock be­tei­ligt sich seit 2010 an der bun­des­wei­ten Kli­ma­bünd­nis­ak­ti­on „Stadt­ra­deln“. Da­bei sol­len drei Wo­chen lang bun­des­weit in mög­lichst vie­len Kom­mu­nen Au­tos ste­hen blei­ben und die Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner auf Fahr­rä­der stei­gen. Be­ruf­lich und pri­vat sol­len die meis­ten We­ge mit dem Rad zu­rück­ge­legt und die er­ra­del­ten Ki­lo­me­ter im per­sön­li­chen On­line-Ka­len­der auf der Kam­pa­gnen­home­page ein­ge­tra­gen wer­den. Nach En­de der Ak­ti­on kön­nen die Leis­tun­gen der Teams und ein­zel­nen Mit­glie­der un­ter­ein­an­der ver­gli­chen wer­den. Bun­des­weit ist der Ver­gleich der teil­neh­men­den Kom­mu­nen un­ter­ein­an­der mög­lich. Im ver­gan­ge­nen Jahr ra­del­ten in Ros­tock 2.206 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ins­ge­samt knapp 302.000 Ki­lo­me­ter und ver­mie­den der Um­welt im Ver­gleich zur Au­to­fahrt fast 43 Ton­nen Koh­len­stoff­di­oxid. Die Eh­rung der Stadt­rad­le­rin­nen und Stadt­rad­ler und de­ren Teams fin­det zum Kli­ma-Ak­ti­ons­tag im Sep­tem­ber statt.
 
Kon­tak­te:

Stef­fen No­zon
Mo­bi­li­täts­ko­or­di­na­tor, Tel. 0381 381-6002, E-Mail: stef­fen.​nozon@​rostock.​de

Eric Bach­mann
Prak­ti­kant beim Mo­bi­li­täts­ko­or­di­na­tor, Tel. 0381 381-6011, E-Mail: eric.​bac​hman​n@​rostock.​de

„Stadt­rad­ler-Star“ Jörg Ki­bel­lus
Tel. 0381 51098424, E-Mail: ki­bel­lus@​me.​com