Home
Na­vi­ga­ti­on

Auf­merk­sam­keits-De­fi­zit-Syn­drom

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.10.2004

Pro­ble­me und Auf­fäl­lig­kei­ten im Ver­hal­ten, ins­be­son­de­re im Lern­ver­hal­ten, so­wie in der Ent­wick­lung von Kin­dern und Ju­gend­li­chen ins­ge­samt wer­den nicht nur als äu­ßerst an­stren­gend, son­dern zu­neh­mend so­gar als Ka­ta­stro­phe emp­fun­den. El­tern, Leh­re­rin­nen und Leh­rer, die über das Auf­merk­sam­keits-De­fi­zit-Syn­drom (A-D-S), ei­ne Stö­rung der In­for­ma­ti­ons- und Wahr­neh­mungs­ver­ar­bei­tung, in­for­miert sind, kön­nen ge­ziel­ter und er­folg­reich Hil­fen ein­lei­ten. Ein Kurs der Volks­hoch­schu­le ver­mit­telt Kennt­nis­se zum Auf­merk­sam­keits-De­fi­zit- Syn­drom, sei­ne Er­schei­nungs­for­men, Ur­sa­chen und Fol­gen von A-D-S, Stra­te­gi­en, Kon­zep­te und Hand­lungs­hil­fen für El­tern und Leh­re­rin­nen und Leh­rer.

Der Kurs fin­det am 28. Ok­to­ber 2004 von 16 bis 20 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Ge­schäfts­stel­le Lüt­ten Klein, Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5, statt. An­mel­dun­gen wer­den noch bis spä­tes­tens 19. Ok­to­ber un­ter Te­le­fon 778570 oder per­sön­lich in der Ge­schäfts­stel­le der Volks­hoch­schu­le ent­ge­gen­ge­nom­men.