Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­schrei­bung für HAN­SE­art­WORKS 2019 in Pskow - Fo­to­pro­jekt „Tra­di­ti­on und Ge­gen­wart"

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.10.2018 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Für den 39. In­ter­na­tio­na­len Han­se­tag vom 27. bis zum 30. Ju­ni 2019 in Pskow ent­wi­ckel­te die rus­si­sche Han­se­stadt das Fo­to­pro­jekt „Тra­di­ti­on und Ge­gen­wart". Das Pro­jekt steht in der Rei­he der HAN­SE­art­WORKS. Die HAN­SE­art­WORKS wird an­läss­lich des jähr­lich statt­fin­den­den Han­se­ta­ges von der je­weils gast­ge­ben­den Stadt aus­ge­rich­tet.

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock lädt Künst­le­rin­nen und Künst­ler so­wie Fo­to­gra­fin­nen und Fo­to­gra­fen, die in Ros­tock le­ben oder hier ge­bo­ren sind, ein, sich mit ei­ner Fo­to­se­rie zum The­ma „Tra­di­ti­on und Ge­gen­wart" zu be­wer­ben. Die zur Teil­nah­me an dem Pro­jekt aus­ge­wähl­te Fo­to­se­rie wird als Sli­de Show auf dem Fes­ti­val „The Co­lor of the White Wall" prä­sen­tiert, das wäh­rend des 39. Han­se­ta­ges statt­fin­det.

Das Ziel des Fo­to­pro­jekts „Тra­di­ti­on und Ge­gen­wart" ist es, Be­zie­hun­gen zwi­schen der han­sea­ti­schen Ver­gan­gen­heit und der Ge­gen­wart der Han­se­städ­te her­zu­stel­len. Wel­che Rol­le spielt der Han­se­bund der Neu­zeit in der Ge­gen­wart und für das Le­ben der Men­schen in Ros­tock? Wel­che Be­deu­tung hat die Be­wah­rung des han­sea­ti­schen Er­bes? Sol­len und kön­nen tra­di­tio­nel­le For­men von Ge­mein­schaft, wie zum Bei­spiel Tän­ze und Fes­te, in die Ge­gen­wart trans­for­miert wer­den?

Be­wer­bungs­schluss zur di­gi­ta­len Ein­rei­chung ei­ner Fo­to­se­rie ist der 30. No­vem­ber 2018. Die aus­ge­wähl­te Künst­le­rin oder aus­ge­wähl­te Künst­ler er­hält ei­ne Ver­gü­tung von 2.000 Eu­ro brut­to. Die Stadt Pskow lädt die aus­ge­wähl­te Künst­le­rin bzw. den aus­ge­wähl­ten Künst­ler of­fi­zi­ell zur Teil­nah­me am Han­se­tag ein.

Für aus­führ­li­che In­for­ma­tio­nen und das Be­wer­bungs­for­mu­lar sen­den In­ter­es­sen­ten bit­te ei­ne Mail an das Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en, E-Mail: sa­rah.​linke@​rostock.​de.