Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung “Ernst Lau: Gra­fik­dru­cker” in der Kunst­hal­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.12.2002

4. De­zem­ber 2002

Aus­stel­lung “Ernst Lau: Gra­fik­dru­cker” in der Kunst­hal­le

Ei­ne Aus­stel­lung “Ernst Lau: Gra­fik­dru­cker” wird vom 8. De­zem­ber bis 2. Fe­bru­ar 2003 in der Ros­to­cker Kunst­hal­le zu se­hen sein. Der Meck­len­bur­ger Gra­fik­dru­cker Ernst Lau ar­bei­tet seit mehr als 25 Jah­ren in sei­nem Me­tier. Er druckt vor­nehm­lich Ra­die­run­gen und Holz­schnit­te für nam­haf­te Künst­ler der Ge­gen­wart, aber auch aus Nach­läs­sen wie zum Bei­spiel Ernst Has­se­brauks und Bern­hard Kretz­schmars. Über vie­le Jah­re war er der Ar­beits­part­ner Ot­to Nie­mey­er-Hol­steins, des­sen gra­phi­sches Oeu­vre er na­he­zu voll­stän­dig druck­te. Das spä­te Ra­dier­werk des Use­do­mer Meis­ters, na­ment­lich die er­staun­li­chen Ver­nis mou – Blät­ter sei­ner letz­ten Jah­re, ent­stan­den nicht oh­ne das vor­be­rei­ten­de Zu­tun des Dru­ckers.

Zwar ver­steht sich der Dru­cker vor al­lem als Dienst­leis­ter an der Kunst, doch hat die mit­un­ter weit­rei­chen­de Teil­nah­me sei­ner Per­son an der Um­set­zung bild­ne­ri­scher Ide­en selbst ei­ne künst­le­ri­sche Kom­po­nen­te. Im­mer wie­der hat Ernst Lau Künst­ler da­zu be­wegt, sich nach­hal­tig mit Druck­gra­fik aus­ein­an­der­zu­set­zen. Doch auch im post­hu­men Be­mü­hen um gra­fi­sches Schaf­fen er­warb er sich Ver­diens­te. Bei der Ar­beit an den Nach­läs­sen Ernst Has­se­brauks und Bern­hard Kretz­schmars wur­de der Dru­cker zum Re­stau­ra­tor, ja Kunst­his­to­ri­ker: Es war Ernst Lau, der das Werk­ver­zeich­nis der Druck­gra­fik Has­se­brauks er­stell­te. Die Aus­stel­lung gibt mit 79 Blät­tern von 36 Künst­lern, dar­un­ter auch Na­men wie Horst Jans­sen und Rolf Nesch, ei­nen Über­blick über das Le­bens­werk des heu­te 60-jäh­ri­gen. Ein um­fang­rei­cher Ka­ta­log führt in die Pra­xis des Gra­fik­drucks ein. Ernst Lau selbst kommt in den Tex­ten des Ka­ta­lo­ges zur Wort, in­dem er von den Er­eig­nis­sen sei­ner be­ruf­li­chen Lauf­bahn er­zählt – dem, was das Le­ben ei­nes Dru­ckers aus­macht. Dies ist zu ver­ste­hen als Hom­mage an ei­nen sel­ten ge­wor­de­nen Be­rufs­stand. Die Aus­stel­lung wird am 7. De­zem­ber um 18 Uhr im Ober­ge­schoss (Ost­ga­le­rie) der Kunst­hal­le er­öff­net. x x

   i