Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung “We­ge zur Back­stein­go­tik war ein Er­folg

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.11.2002

1. No­vem­ber 2002

Aus­stel­lung “We­ge zur Back­stein­go­tik" war ein Er­folg

“Die Aus­stel­lung “We­ge zur Back­stein­go­tik" hat im Ver­bund mit fünf Han­se­städ­ten und der Deut­schen Stif­tung Denk­mal­schutz neue We­ge des Kul­tur- und Bil­dungs­tou­ris­mus auf­ge­zeigt. Durch die Zu­sam­men­ar­beit konn­te die über­re­gio­na­le Auf­merk­sam­keit auf die her­aus­ra­gen­den Zeug­nis­se der Back­stein­go­tik er­höht wer­den. Das Kon­zept ist er­folg­reich und aus­bau­fä­hig" sagt Ida Schil­len, Se­na­to­rin für Ju­gend, Kul­tur, Schu­le und Sport. “Die Er­fah­rung mit die­ser Aus­stel­lung be­stä­tigt er­neut, dass Kul­tur und Denk­mal­schutz le­bens­wich­tig für den Tou­ris­mus als wirt­schaft­li­che Säu­le des Lan­des sind. Um die Zu­kunfts­fä­hig­keit des Bil­dungs- und Kul­tur­tou­ris­mus zu si­chern, müs­sen Land, Städ­te und Ge­mein­den stär­ker als bis­her in Kul­tur und Denk­mal­schutz in­ves­tie­ren. Hier ist vor al­lem die Wirt­schafts­för­de­rung des Lan­des ge­fragt.”

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um in der Klos­ter­an­la­ge am Uni­ver­si­täts­platz emp­fängt heu­te den 20.000. Be­su­cher der Ros­to­cker Aus­stel­lung “Spra­che der Stei­ne”, in der die Schmuck­for­men der Back­stein­go­tik ge­zeigt wer­den. “Ei­ne po­si­ti­ve Bi­lanz”, freut sich die Se­na­to­rin. “Vie­le Be­su­cher ha­ben gleich­zei­tig die Ge­le­gen­heit ge­nutzt, sich über den Stand der Klos­ter­sa­nie­rung zu in­for­mie­ren und die neu re­no­vier­ten An­la­gen zu be­sich­ti­gen.” Die Aus­stel­lung ist noch bis ein­schlie­ß­lich Sonn­tag zu se­hen. x x

   i