Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung „De­mo­kra­tie stär­ken – Rechts­ex­tre­mis­mus be­kämp­fen" wan­dert durch die Stadt­tei­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.10.2018

Der Lan­des­ver­fas­sungs­schutz­be­richt 2017 hat­te es ein­mal mehr ver­deut­licht: Die grö­ß­te Ge­fahr für un­se­re De­mo­kra­tie geht vom Rechts­ex­tre­mis­mus aus. Nach­dem die Aus­stel­lung „De­mo­kra­tie stär­ken – Rechts­ex­tre­mis­mus be­kämp­fen" wäh­rend der In­ter­na­tio­na­len Wo­chen ge­gen Ras­sis­mus in der Ros­to­cker Rat­haus­hal­le prä­sen­tiert wor­den war, wan­dert sie nun durch die Stadt­tei­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt.

Die Aus­stel­lung der Fried­rich-Ebert-Stif­tung zielt ge­gen die Ver­brei­tung rechts­ex­tre­mer Ein­stel­lun­gen und möch­te zum zi­vil­ge­sell­schaft­li­chen Ein­satz für ein fried­li­ches de­mo­kra­ti­sches Mit­ein­an­der mo­ti­vie­ren. Auf 16 Ta­feln wirft die Aus­stel­lung u.a. fol­gen­de Fra­gen auf: Was ist De­mo­kra­tie und wie kann man sie ge­mein­sam (er)le­ben? Wel­che Ak­ti­vi­tä­ten der rechts­ex­tre­men Sze­ne gibt es in Meck­len­burg-Vor­pom­mern? Wie kann man als De­mo­krat auf rechts­ex­tre­mis­ti­sche Äu­ße­run­gen und Ta­ten re­agie­ren? Und nicht zu­letzt: Wie stärkt man durch sein per­sön­li­ches En­ga­ge­ment die De­mo­kra­tie?

Der Kom­mu­na­le Prä­ven­ti­ons­rat möch­te in Ko­ope­ra­ti­on mit der Lo­ka­len Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie und den be­tei­lig­ten Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren die Aus­stel­lungs­prä­sen­ta­ti­on zum An­lass neh­men, um im Rah­men von Ver­an­stal­tun­gen ei­nen an­ge­mes­se­nen Ge­sprächs­raum zum The­ma des de­mo­kra­ti­schen und ge­walt­frei­en Mit­ein­an­ders ent­ste­hen zu las­sen. Wäh­rend der Aus­stel­lungs­zeit­räu­me wird es ein viel­schich­ti­ges Be­gleit­pro­gramm in den Stadt­teil­be­geg­nungs­zen­tren ge­ben. Bit­te be­ach­ten Sie hier­zu auch die dor­ti­gen Aus­hän­ge.

Al­le In­ter­es­sier­ten sind zu den Er­öff­nungs­ver­an­stal­tun­gen und ei­ner an­schlie­ßen­den Füh­rung durch die Aus­stel­lung ein­ge­la­den:

17. Ok­to­ber 2018
um 17 Uhr im Orts­amt Ost, Ja­wa­harlal-Neh­ru-Stra­ße 33
„De­mo­kra­tie­ent­wick­lung in Eu­ro­pa"
Man­dy Kröp­pe­lin (Eu­ro­päi­sches In­te­gra­ti­ons­zen­trum Ros­tock e.V.)
Aus­stel­lungs­zeit­raum: 17. Ok­to­ber bis 9. No­vem­ber 2018

21. No­vem­ber 2018
um 16 Uhr im Bör­ger­hus Groß Klein, Ge­rüst­bau­erring 28
„De­mo­kra­tie stär­ken – was ist das und kann auch ich die Welt ver­än­dern"
Po­di­ums­ge­spräch mit Dr. Ju­lia­ne Su­cker (FES), Uwe Mi­chae­lis (Orts­bei­rat), Dr. Stef­fi Brü­ning (Orts­bei­rat, an­ge­fragt)
Aus­stel­lungs­zeit­raum: 21. No­vem­ber bis 26. No­vem­ber 2018

3. De­zem­ber 2018
um 17.30 Uhr im Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum Süd­stadt/Bies­tow (Heiz­haus), Tych­sen­stra­ße 22
Er­öff­nung und Le­sung
Aus­stel­lungs­zeit­raum: 3. De­zem­ber bis 7. De­zem­ber 2018

Al­le In­ter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten die Aus­stel­lung zu be­sich­ti­gen. Ins­be­son­de­re sind Ein­zel­per­so­nen, Schul­klas­sen und Grup­pen (ab 14 Jah­ren) auf­ge­ru­fen, die an­ge­bo­te­nen Füh­run­gen durch die Aus­stel­lun­gen in An­spruch zu neh­men.

An­sprech­part­ner für die Aus­stel­lung in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und An­mel­dung für die Füh­run­gen:

Mar­len Schmidt
Kom­mu­na­ler Prä­ven­ti­ons­rat
Neu­er Markt 1, 18055 Ros­tock
Tel. 0381 381-5450
E-Mail: prae­ven­ti­ons­rat@​rostock.​de