Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung „Ent­wick­lung in Afri­ka – das geht uns an!“ im Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.01.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Un­ter dem Mot­to „Ent­wick­lung in Afri­ka – das geht uns an!“ in­for­miert jetzt ei­ne Aus­stel­lung in der Ros­to­cker Rat­haus­hal­le über Pro­jek­te des Ver­eins Deutsch-Afri­ka­ni­sche Zu­sam­men­ar­beit e.V. (DAZ). Auf 21 Ta­feln geht es um Pro­jek­te, die ins­be­son­de­re mit dem Ver­ein I.T. Vil­la­ge in To­go rea­li­siert wer­den und die der ex­tre­men Ar­mut der Men­schen in der Sa­van­nen­re­gi­on des Lan­des ent­ge­gen wir­ken sol­len. „Ge­mein­sam sind wir be­strebt, das Le­ben der Men­schen in ei­ner der ärms­ten Re­gio­nen Afri­kas so zu ge­stal­ten, dass die wirt­schaft­li­che und so­zia­le Not sie nicht wei­ter­hin zur Flucht ver­an­lasst“, so Hart­mut Diet­rich, Ros­to­cker Bei­sit­zer im Vor­stand des DAZ e.V.

Der Ver­ein Deutsch-Afri­ka­ni­sche Zu­sam­men­ar­beit e.V. wur­de am 9. März 2002 in Greifs­wald ge­grün­det. Die Ver­eins­ar­beit er­folgt eh­ren­amt­lich, Spen­den ge­hen oh­ne Ab­zug in die be­treu­ten Pro­jek­te. Der Ver­ein I.T. Vil­la­ge in To­go wur­de 2006 ge­grün­det und wird von ei­nem ehe­ma­li­gen DAZ-Ver­eins­mit­glied ge­lei­tet.

Die Aus­stel­lung rich­tet sich an Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher al­ler Al­ters­stu­fen, ist aber auch ge­ra­de für Ju­gend­li­che ge­eig­net. Sie kann bis zum 28. Ja­nu­ar 2019 mon­tags bis frei­tags zwi­schen 7 und 19 Uhr be­sich­tigt wer­den, der Ein­tritt ist frei.