Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung Fi­gur im Wan­del. Ma­le­rei, Gra­fik und Plas­tik des frü­hen

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.03.2004

"Fi­gur im Wan­del. Ma­le­rei, Gra­fik und Plas­tik des frü­hen 20. Jahr­hun­dert" ist ei­ne Ex­po­si­ti­on über­schrie­ben, die im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um ab 14. März ge­zeigt wird.

Die neue Son­der­aus­stel­lung mit Wer­ken aus der Kunst­samm­lung des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­ums stellt ex­em­pla­risch Fi­gu­ren­bil­der ver­schie­de­ner Künst­ler ge­gen­über, die we­sent­lich den Be­ginn der Mo­der­ne ge­prägt ha­ben. Der wohl gra­vie­rends­te Um­bruch voll­zieht sich am An­fang des 20. Jahr­hun­derts mit dem Ver­zicht auf Ab­bil­dung der Wirk­lich­keit und Be­to­nung des Ei­gen­wer­tes von Kunst­wer­ken als au­to­no­mes Pro­dukt künst­le­ri­scher Phan­ta­sie. Im Kon­text zur nach­fol­gen­den Aus­stel­lung über das Werk Karl Har­tungs, ei­nes der be­deu­tends­ten deut­schen Bild­hau­er des 20. Jahr­hun­derts, bil­den Ar­bei­ten von Bild­hau­ern ei­nen Schwer­punkt. Fi­gür­li­che Plas­tik von Bar­lach, Bel­ling, Lehm­bruck, Marcks, Scharff, Schei­be und Gra­fi­ken un­ter an­de­rem von Al­bi­ker, Boccio­ni, de Fio­ri, Ho­et­ger, Moo­re ver­mit­teln ei­nen Ein­druck von der Viel­falt künst­le­ri­scher Auf­fas­sun­gen im frü­hen 20.​Jh. Die Mehr­zahl der Wer­ke wird nach lan­ger Zeit erst­mals wie­der der Öf­fent­lich­keit ge­zeigt.

Die Aus­stel­lung ist vom 14. März bis 18. April im West­flü­gel des Klos­ters zum Hei­li­gen Kreuz täg­lich, au­ßer mon­tags von 10.00 bis 18.00 Uhr zu se­hen.