Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung "Git­ter­kunst" ab 3. Mai in der Rat­haus­hal­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.04.2004

Un­ter dem Ti­tel "Git­ter­kunst" zeigt der Ver­ein Phö­nix e.V. vom 3. bis zum 28. Mai in der Rat­haus­hal­le Ar­bei­ten von In­haf­tier­ten der Jus­tiz­voll­zugs­an­stal­ten und Pa­ti­en­ten der Fo­ren­si­schen Kli­ni­ken des Lan­des Meck­len­burg- Vor­pom­mern. Die Be­trof­fe­nen kön­nen ih­re Wer­ke öf­fent­lich prä­sen­tie­ren und zei­gen, dass sie sich mit ih­rem bis­he­ri­gen Le­ben und der Straf­tat aus­ein­an­der­set­zen und nach neu­en Zu­kunfts­we­gen su­chen. Die Mit­ar­bei­ter des Ver­eins Phö­nix ar­bei­ten seit 1990 mit Straf­fäl­li­gen, Straf­ge­fan­ge­nen und Haft­ent­las­se­nen. Die re­gel­mä­ßig statt­fin­den­den Aus­stel­lun­gen sol­len die Re­so­zia­li­sie­rung der Be­trof­fe­nen un­ter­stüt­zen.

Meck­len­burg-Vor­pom­merns Jus­tiz­mi­nis­ter Er­win Sel­le­ring und Ros­tocks Se­na­tor für Um­welt, So­zia­les, Ju­gend und Ge­sund­heit Dr. Wolf­gang Nitz­sche wer­den am 3. Mai um 10.00 Uhr die Aus­stel­lung fei­er­lich er­öff­nen. Wolf­gang Wirth vom Kri­mi­no­lo­gi­schen Dienst des Jus­tiz­mi­nis­te­ri­ums NRW wird ei­nen Fach­vor­trag zur be­ruf­li­chen In­te­gra­ti­on von Haft­ent­las­se­nen am Bei­spiel des MA­BiS-Pro­jek­tes hal­ten und an­schlie­ßend für Fra­gen zur Ver­fü­gung ste­hen. Al­le In­ter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den.

Die Aus­stel­lung ist mon­tags bis frei­tags je­weils von 6.30 bis 18 Uhr ge­öff­net. Füh­run­gen durch die Aus­stel­lung kön­nen beim Ver­ein Phö­nix e.V. un­ter Tel. 4922806, Fax 4583146 an­ge­mel­det wer­den. Der Ein­tritt ist frei.