Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung "Ro­te Ka­pel­le" in der Rat­haus­hal­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.04.2005

Aus An­lass des 60. Jah­res­tags der Be­frei­ung vom NS-Re­gime wird vom Frei­tag, den 29. April 2005, bis Diens­tag, den 17. Mai 2005, in der Ros­to­cker Rat­haus­hal­le die Aus­stel­lung "Ro­te Ka­pel­le. Ein Por­trait der Wi­der­stands­grup­pe um Ar­vid Har­nack und Har­ro Schul­ze-Boy­sen in Fo­to­gra­fi­en und Selbst­zeug­nis­sen" der Ge­denk­stät­te Deut­scher Wi­der­stand prä­sen­tiert.

Die Aus­stel­lung ver­mit­telt ei­ne neue Sicht auf die lan­ge Zeit um­strit­te­ne Wi­der­stands­or­ga­ni­sa­ti­on. Mit rund 160 be­tei­lig­ten Frau­en und Män­ner ge­hör­ten die Krei­se um Dr. Ar­vid Har­nack und Ober­leut­nant Har­ro Schul­ze-Boy­sen zu den grö­ß­ten Wi­der­stands­grup­pen in Deutsch­land. Im Herbst 1942 ver­haf­te­te die Ge­hei­me Staats­po­li­zei (Ge­sta­po) die meis­ten von ih­nen und ord­ne­te sie der "Ro­ten Ka­pel­le" zu. Un­ter die­ser Be­zeich­nung fass­te die Ge­hei­me Staats­po­li­zei meh­re­re Wi­der­stands­grup­pen zu­sam­men. 92 Ver­haf­te­te wur­den vor dem Reichs­kriegs­ge­richt und dem "Volks­ge­richts­hof" an­ge­klagt, 49 von ih­nen hin­ge­rich­tet, dar­un­ter 19 Frau­en. Zu den Hin­ge­rich­te­ten ge­hör­ten auch die El­tern von Dr. Hans Cop­pi, ei­nem der ma­ß­geb­li­chen Schöp­fer der Aus­stel­lung.

Er­zählt wer­den die Bio­gra­phi­en der Frau­en und Män­ner die­ser weit­ver­zweig­ten, auch welt­an­schau­lich und po­li­tisch un­ter­schied­lich zu­sam­men­ge­setz­ten Wi­der­stands­grup­pie­rung auf 51 Ta­feln mit über drei­hun­dert meist erst­mals ge­zeig­ten Fo­to­gra­fi­en und Do­ku­men­ten aus Pri­vat­be­sitz und aus bis­her un­zu­gäng­li­chen Ar­chi­ven. Er­gän­zend wer­den erst­mals drei von Prof. Dr. Karl Heinz Jahn­ke und Dr. In­go Koch er­ar­bei­te­te Ta­feln über das Le­ben und Wir­ken von Per­so­nen des Ros­to­cker Wi­der­stands ge­zeigt.

Die Prä­sen­ta­ti­on der Aus­stel­lung ist ein Ge­mein­schafts­pro­jekt des Ver­band ehe­ma­li­ger Teil­neh­mer am an­ti­fa­schis­ti­schen Wi­der­stand, Ver­folg­ter des Na­zi­re­gimes und Hin­ter­blie­be­ner - Bund der An­ti­fa­schis­ten, der Ro­sa-Lu­xem­burg-Stif­tung und des Ver­eins So­zia­le Bil­dung e.V. In­ter­es­sier­ten steht die Rat­haus­hal­le mon­tags bis frei­tags in der Zeit von 6.30 bis 18.15 Uhr of­fen. Für Schul­klas­sen gibt es the­ma­ti­sche Füh­run­gen, die von Ju­gend­li­chen durch­ge­führt wer­den, An­mel­dun­gen bit­te bei der Ro­sa-Lu­xem­burg-Stif­tung un­ter Tel. 0381 4900-450. Der Ein­tritt ist frei.