Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung zur Ge­schich­te der Bun­des­re­pu­blik

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.10.1999



Zum 50. Ge­burs­tag der Bun­des­re­pu­blik zeigt das Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­amt der Bun­des­re­gie­rung der­zeit die Fo­to­aus­stel­lung „Po­li­tik im Bild“ im Ros­to­cker Land­ge­richt. Sie ver­mit­telt ei­nen Ein­blick in die Re­gie­rungs­po­li­tik der letz­ten fünf Jahr­zehn­te. Das Start­zei­chen für die Wan­der­schau war An­fang Mai in Bonn und Ber­lin ge­ge­ben wor­den. Bis zum Jah­res­en­de ist die Ex­po­si­ti­on in 20 deut­schen Städ­ten zu se­hen. Die Aus­stel­lung um­faßt über 200 Fo­tos. Vie­le der 45 Fo­to­gra­fi­en wer­den erst­ma­lig ei­ner brei­te­ren Öf­fent­lich­keit ge­zeigt. Sie stam­men grö­ß­ten­teils aus dem um­fang­rei­chen Ar­chiv der Bun­des­bild­stel­le des Bun­des­pres­se­am­tes. Zum 50. Jah­res­tag der Ver­kün­dung des Grund­ge­set­zes und da­mit zum 50. Ge­burts­tag der Bun­des­re­pu­blik wer­den die Grund­zü­ge deut­scher Re­gie­rungs­po­li­tik auf­ge­zeigt. Im Mit­tel­punkt ste­hen die gro­ßen po­li­ti­schen The­men wie Tei­lung und Ein­heit Deutsch­lands, West­in­te­gra­ti­on und Ost­po­li­tik, Wie­der­auf­bau und Auf­bau Ost so­wie die wirt­schaft­li­che und po­li­ti­sche Ei­ni­gung Eu­ro­pas. Hin­zu kom­men Mo­ment­auf­nah­men aus dem All­tag der Re­gie­rungs­ar­beit so­wie ge­sell­schaft­lich prä­gen­de Er­eig­nis­se aus der Ge­schich­te der Bun­des­re­pu­blik. So spannt sich der Bil­der­bo­gen von den po­li­ti­schen An­fän­gen im zer­stör­ten Nach­kriegs-Deutsch­land bis hin zur Re­gie­rung von Bun­des­kanz­ler Ger­hard Schrö­der. Die Aus­stel­lung führt Kon­tiui­tät und Wan­del der Re­gie­rungs­po­li­tik in der Bun­des­re­pu­blik vor Au­gen. Dar­über hin­aus zeigt sie ein­schnei­den­de Er­eig­nis­se aus der Ge­schich­te der DDR. Die Fo­to­samm­lung lädt zu ei­ner Rück­schau auf die po­li­ti­sche Zeit­ge­schich­te Deutsch­lands ein. Sie ver­deut­licht da­mit auch die Leit­li­ni­en deut­scher Po­li­tik an der Schwel­le zum 21. Jahr­hun­dert. „Po­li­tik im Bild“ wird bis zum 5. No­vem­ber im Land­ge­richt Ros­tock, in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße 15 zu se­hen sein. Ge­öff­net ist die Aus­stel­lung Mon­tag bis Don­ners­tag von 8 bis 16 Uhr so­wie Frei­tag von 8 bis 14 Uhr.