Home
Na­vi­ga­ti­on

Au­to­ge­nes Trai­ning in der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.10.2007

In der heu­ti­gen Zeit sind be­ruf­li­che Un­si­cher­hei­ten, Ter­min­druck und Hek­tik oft stän­di­ge Be­glei­ter im All­tag. Die­ser Stress bringt den na­tür­li­chen bio­lo­gi­schen Rhyth­mus von Span­nung und Ent­span­nung aus dem Gleich­ge­wicht. Häu­fi­ge Fol­gen sind ner­vö­se Lei­den wie Herz-/ Kreis­lauf­stö­run­gen, Ma­gen- und Darm­be­schwer­den, Schlaf­stö­run­gen und vie­les mehr.

Durch Au­to­ge­nes Trai­ning kann man ler­nen, sich ge­zielt zu ent­span­nen und so­mit das Gleich­ge­wicht zwi­schen Span­nung und Ent­span­nung wie­der her­zu­stel­len. Die Me­tho­de nach Prof. Dr. Jo­han­nes H. Schultz be­ruht haupt­säch­lich auf der Sug­ges­ti­on von Wär­me und Schwe­re.

Ei­nen ent­spre­chen­den Kurs bie­tet da­zu die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock. Er be­ginnt am 11. Ok­to­ber 2007 und fin­det don­ners­tags von 18 bis 19 Uhr in der Ge­schäfts­stel­le Lüt­ten Klein in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5 statt. Bit­te be­que­me Klei­dung tra­gen, Hand­tuch und war­me So­cken mit­brin­gen!

An­mel­dun­gen und nä­he­re In­for­ma­tio­nen un­ter Tel. 0381 49770-25 bzw. im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de.