Home
Na­vi­ga­ti­on

Bä­der­re­ge­lung wird vor­läu­fig aus­ge­setzt

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.01.2000



Die Ge­schäf­te in der Ros­to­cker In­nen­stadt dür­fen vor­läu­fig am Sonn­abend nur bis 16 Uhr und am Sonn­tag gar nicht öff­nen. Dies gibt die Han­se­stadt Ros­tock im Auf­trag des Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums Meck­len­burg-Vor­pom­mern be­kannt.

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Schwe­rin hat­te mit Be­schluss vom 17. Ja­nu­ar 2000 dem An­trag der Ka­tho­li­schen Chris­tus­ge­mein­de Ros­tock auf Wie­der­her­stel­lung der auf­schie­ben­den Wir­kung ih­rer Kla­ge ge­gen die Bä­der- und Frem­den­ver­kehrs­re­ge­lung statt­ge­ge­ben. Das be­deu­tet, dass die Re­ge­lun­gen der Bä­der- und Frem­den­ver­kehrs­re­ge­lung 1999 - 2003 für al­le Ver­kaufs­stel­len im ge­sam­ten In­nen­stadt­be­reich der Han­se­stadt Ros­tock vor­läu­fig nicht in An­spruch ge­nom­men wer­den dür­fen. Wäh­rend die­ser Zeit gel­ten für al­le be­trof­fe­nen Ver­kaufs­stel­len die La­den­schluss­zei­ten nach dem Ge­setz über den La­den­schluss vom 28. No­vem­ber 1956 (BGBl. I S. 875), zu­letzt ge­än­dert durch Ge­setz vom 30. Ju­li 1996 (BGBl. I S. 1186).

Vor dem Hin­ter­grund, dass am ver­gan­ge­nen Wo­chen­en­de trotz ei­nes ent­ge­gen­ste­hen­den Be­schlus­ses des Ver­wal­tungs­ge­rich­tes Schwe­rin ver­schie­de­ne Ge­schäf­te im In­nen­stadt­be­reich der Han­se­stadt Ros­tock am Sonn­tag ge­öff­net hat­ten, wird aus­drück­lich auf die strik­te Ein­hal­tung der La­den­schluss­zei­ten nach dem Ge­setz über den La­den­schluss vom 28. Nov. 1956 (BGBl. I S. 875), zu­letzt ge­än­dert durch Ge­setz vom 30. Ju­li 1996 (BGBl. I S. 1186), hin­ge­wie­sen. Das Stadt­amt wird jetzt ver­stärkt Kon­trol­len durch­füh­ren. Ver­stö­ße ge­gen die La­den­öff­nungs­zei­ten kön­nen in­ner­halb ei­nes Ord­nungs­wid­rig­keits­ver­fah­rens ge­ahn­det wer­den. Der er­ziel­te wirt­schaft­li­che Ge­winn kann in­ner­halb die­ser Ver­fah­ren in die Bu­ß­geld­sum­me ein­flie­ßen.