Home
Na­vi­ga­ti­on

Bü­cher­früh­ling an der War­now

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.03.2000

28. März 2000

Bü­cher­früh­ling an der War­now
Lan­des­er­öff­nung des 10. Nord­deut­schen Bü­cher­früh­lings am 31. März in Ros­tock

Die Lan­des­er­öff­nung des „Nord­deut­schen Bü­cher­früh­lings 2000“ in Meck­len­burg-Vor­pom­mern fin­det in die­sem Jahr in Ros­tock statt. Das lan­des­weit grö­ß­te Li­te­ra­tur­fes­ti­val wird am 31. März in der Ros­to­cker Kunst­hal­le er­öff­net. Ab 18.30 Uhr prä­sen­tie­ren 13 Ver­la­ge aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern ih­re Pro­gram­me. Mit da­bei sind u.a. der Hin­storff-Ver­lag, der Wey­mann­Bau­er­Ver­lag, der Alt­stadt-Ver­lag, der Kon­rad Reich Ver­lag, der Neue Hoch­schul­schrif­ten­ver­lag aus Ros­tock so­wie die Edi­ti­on Her­re und der Mu­ecken­schwein-Ver­lag aus Stral­sund.

Um 19.30 Uhr er­öff­net der Mi­nis­ter für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Prof. Dr. Pe­ter Kauf­fold, of­fi­zi­ell den Bü­cher­früh­ling. In der sich an­schlie­ßen­den Le­sung wird Hans Joa­chim Schäd­lich sein Buch „Gib ihm Spra­che. Le­ben und Tod des Dich­ters Äsop“ vor­stel­len. Vom 31. März bis zum 23. Ju­ni fin­den im „Bü­cher­früh­ling an der War­now“ über 60 Le­sun­gen statt. Die 27 Ver­an­stal­tungs­part­ner in Ros­tock, Buch­hand­lun­gen, Bi­blio­the­ken, Ver­la­ge, Li­te­ra­tur­ver­ei­ne und In­sti­tu­tio­nen, ha­ben ein an­spruchs­vol­les und ab­wechs­lungs­rei­ches Pro­gramm zu­sam­men­ge­stellt. Un­ter an­de­rem sind Ri­chard Christ, Man­fred Bo­fin­ger, Eva-Ma­ria Ha­gen, Ju­lia Franck, Je­w­ge­ni Jew­tu­schen­ko, Wolf­gang Hil­big, Ar­nold Stad­ler und Sa­bi­ne Ke­bir in Ros­tock zu Gast. Für die jün­ge­ren Bü­cher­freun­de le­sen Karl-Heinz Ap­pel­mann, Ulf Blanck, Joa­chim Fried­rich, Eli­sa­beth Reu­ter und Ha­rald Ton­dern in Schu­len und Bi­blio­the­ken.

Pünkt­lich zum Be­ginn des Bü­cher­früh­lings öff­net das Li­te­ra­tur­haus Kuh­tor nach mehr­mo­na­ti­gem Um­bau und Sa­nie­rung wie­der sei­ne Pfor­ten. Am 31. März wird die Han­se­stadt Ros­tock das Li­te­ra­tur­haus an den neu­en Be­trei­ber, den Li­te­ra­tur­för­der­kreis Kuh­tor e.V., über­ge­ben. Die ers­te öf­fent­li­che Ver­an­stal­tung wird dann am 7. April sein. Der Li­te­ra­tur­för­der­kreis lädt zur Pre­mie­re sei­nes 4. Kuh­tor­jah­res­le­se­buchs „Be­re grie“ ein, dies­mal mit Ge­schich­ten aus Skan­di­na­vi­en. Wei­ter­hin er­war­ten zwei Aus­stel­lun­gen das Pu­bli­kum. Am 13. April wird im Li­te­ra­tur­haus Kuh­tor die Aus­stel­lung „Ge­schich­te und Ge­schich­ten. Die Li­te­ra­tu­ren Afri­kas“ er­öff­net. Im Krö­pe­li­ner Tor kann ab 27. Mai die Aus­stel­lung „Ju­gend im Drit­ten Reich - Der Schü­ler Wal­ter Kem­pow­ski“ be­sich­tigt wer­den.

Mit ei­nem Hö­he­punkt wird der Bü­cher­früh­ling an der War­now am 23. Ju­ni im Thea­ter am Stadt­ha­fen aus­klin­gen. Un­ter dem Ti­tel „Her­aus! Meis­ter des Wor­tes!“ ist je­der­mann auf­ge­ru­fen, bei der 3. Ros­to­cker Ly­rik­nacht am Wett­be­werb um den „Ly­rik­meis­ter Meck­len­burg-Vor­pom­mern“ teil­zu­neh­men. Das kom­plet­te Pro­gramm des Bü­cher­früh­lings an der War­now er­scheint in ei­nem Falt­blatt, das ab 31. März in den Buch­hand­lun­gen und Bi­blio­the­ken der Stadt aus­lie­gen wird. Das Kul­tur­amt steht für wei­te­re Aus­künf­te zu Ver­fü­gung un­ter Te­le­fon (03 81) 2 08 52 53.

Aus dem Ver­an­stal­tungs­plan:

31. März, 19.30 Uhr Kunst­hal­le

Lan­des­er­öff­nung des Nord­deut­schen Bü­cher­früh­lings 2000
Hans Joa­chim Schäd­lich
„Gib ihm Spra­che. Le­ben und Tod des Dich­ters Äsop“
Ab 18.30 Uhr Ver­lags­prä­sen­ta­tio­nen im Foy­er der Kunst­hal­le (Ein­tritt frei)

4. April, 19.30 Uhr, Grund­gey­er & Uni­ver­si­täts­buch­hand­lung im Fünf­gie­bel­haus

Rein­hard La­ko­my: „Es war doch nicht das letz­te Mal“, Au­to­bio­gra­phie

4. April, 19 Uhr, Haus Böll

Ja­na Si­mon / Frank Ro­the / Wie­te An­drasch
„Das Buch der Un­ter­schie­de“

5. April, 14 Uhr, Stad­t­i­b­lio­thek Dier­kow

„Et­was lebt in mir“ 17 und schwan­ger, Le­sung zum Buch von Ma­ja Ger­ber-Hess, ab 14 J.

5. April, 19.30 Uhr Gast­stät­te „E-Werk“ (Brun­nen­hof)

Buch­pre­mie­re des Alt­stadt Ver­lags:
Hol­ger Blau­hut „Pa­wels wun­der­sa­me Träu­me“, Sa­ti­risch-hu­mo­ris­ti­sche Kurz­ge­schich­ten

7. April, 19.30 Uhr, Li­te­ra­tur­haus Kuh­tor

Pre­mie­re des 4. Kuh­tor­jah­res­le­se­bu­ches „Be­re grie“ - Ge­schich­ten aus Skan­di­na­vi­en
an­schlie­ßend: Er­öff­nungs­par­ty

8. April, 9.30 Uhr, Li­te­ra­tur­haus Kuh­tor

Jour fi­xe der Grup­pe „schrei­ben - spre­chen“

10. April 19.30 Uhr, Volks­hoch­schu­le, Al­ter Markt 19

Le­sung mit Ge­org Megg­le „Der Sinn des Le­bens“
Phi­lo­so­phi­sche und an­de­re Tex­te

11. April, 9 Uhr, Stadt­bi­blio­thek Dier­kow

Au­to­ren­le­sung mit Ulf Blanck zu sei­nem Kin­der­kri­mi „Die drei ??? - Kids“

11. April, 16 Uhr, Li­te­ra­tur­haus Kuh­tor

Buch­pre­mie­re des Ber­tels­mann Clubs:
Joa­chim Fried­rich „41/2 Freun­de und das Kro­ko­dil im In­ter­net“
Kri­mi-Le­sung für Kin­der ab 10 Jah­re und ih­re El­tern

11. April, 20 Uhr, Frau­en­treff im Be­gi­nen­hof

Su­san­ne Bil­lig „Ein gie­ri­ger Ort“

11. April, 20 Uhr, Uni­ver­si­täts­buch­hand­lung Wei­land

Buch­pre­mie­re des Hin­storff-Ver­lags: Ri­chard Christ „Küs­ten­spa­zier­gän­ge“

12. April, 18 Uhr, Stadt­bi­blio­thek Dier­kow

Ju­gend kul­tu­rell: „ALi­ce’S won­Der­land“ und „Die Vam­pi­re“
Thea­ter­grup­pen des Ernst-Bar­lach-Gym­na­si­ums Dier­kow stel­len sich vor

12. April, 20 Uhr, die an­de­re Buch­hand­lung

Sieg­fried Pit­sch­mann „El­vis fei­ert Ge­burts­tag“

13. April, 17 Uhr, Li­te­ra­tur­haus Kuh­tor

Aus­stel­lungs­er­öff­nung: Ge­schich­te und Ge­schich­ten. Die Li­te­ra­tu­ren Afri­kas
Ei­ne ge­mein­sa­me Ver­an­stal­tung mit der Ge­sell­schaft für so­li­da­ri­sche Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit und der Ak­ti­on Afri­ka­nis­si­mo

13. April, 20 Uhr, die an­de­re Buch­hand­lung

Dr. Mat­thi­as Braun: Vor­gang „Sinn und Form“
Vor­trag zur ope­ra­ti­ven Be­ar­bei­tung der Zeit­schrift SINN UND FORM durch das MfS

14. April, 20 Uhr, die an­de­re Buch­hand­lung

Ste­phan Nie­der­wie­ser „Das ein­zi­ge, was zählt“

18. April, 19.30 Uhr, Li­te­ra­tur­haus Kuh­tor

„Ein hin­rei­ßen­der Schrott­händ­ler“
Le­sung mit dem Büch­ner­preis­trä­ger 1999 Ar­nold Stad­ler

18. April, 20 Uhr, Uni­ver­si­täts­buch­hand­lung Wei­land

Dag­mar Gelb­ke (und ein pro­mi­nen­ter Über­ra­schungs­gast):
„Im Os­ten kocht man auch sein Süpp­chen“