Home
Na­vi­ga­ti­on

Ba­by- und Klein­kin­der­schwim­men – ak­tiv schon in den ers­ten Le­bens­mo­na­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.09.2017

Un­ter dem Mot­to „Ba­by- und Klein­kin­der­schwim­men – ak­tiv schon in den ers­ten Le­bens­mo­na­ten“ ste­hen jun­gen Müt­tern mit ih­ren Kin­dern im Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock ab Ja­nu­ar 2018 wie­der Ter­mi­ne für das be­lieb­te Ba­by- und Klein­kin­der­schwim­men zur Ver­fü­gung. Je­weils mitt­wochs, don­ners­tags und frei­tags gibt es Ba­by­schwimm­kur­se. Diens­tags und mitt­wochs bie­tet das Kli­ni­kum Kur­se zum Klein­kin­der­schwim­men an. Da­bei wird das Was­ser auf 33 bis 34 Grad Cel­si­us an­ge­heizt, da­mit die klei­nen Er­den­bür­ger nicht frie­ren. Ver­bind­li­chen An­mel­dun­gen sind erst zehn Wo­chen vor Kurs­be­ginn mög­lich. Die Ein­zah­lung der Kurs­ge­büh­ren muss in­ner­halb von zwei Wo­chen nach An­mel­dung er­fol­gen. An­sons­ten wird der Kurs­platz wei­ter ver­ge­ben. Wich­tig hier­bei ist, un­be­dingt den Na­men und die Kurs­num­mer mit an­zu­ge­ben. Da die Kurs­plät­ze im­mer sehr schnell ver­ge­ben sind, soll­te man sich auch schnell an­mel­den.

„An­fangs über­nah­men frei­be­ruf­li­che Heb­am­men, die sich in die Räum­lich­kei­ten der Phy­sio­the­ra­pie des Kli­ni­kums Süd­stadt ein­mie­te­ten, die Schwimm­kur­se“, so Pe­tra Ur­ban, Lei­te­rin der Ab­tei­lung für Phy­sio- und Er­go­the­ra­pie am Kli­ni­kum Süd­stadt. Die Nach­fra­ge war so groß, dass das Kli­ni­kum ent­schied, Ba­by­schwimm­kur­se durch ei­ge­nes Per­so­nal an­zu­bie­ten. 2007 war es dann end­lich so­weit: Die Phy­sio­the­ra­pie am Kli­ni­kum bot zum ers­ten Mal selbst für zwei Grup­pen ent­spre­chen­de Schwimm­kur­se für Müt­ter und Vä­ter mit ih­ren Ba­bys an. 2010 bis 2011 wur­de das seit 1965 exis­tie­ren­de al­te Schwimm­be­cken im Kli­ni­kum Süd­stadt um­fas­send sa­niert. Das al­te ge­flies­te Be­cken war nicht mehr zeit­ge­mäß und ge­nüg­te nicht ak­tu­el­len Hy­gie­ne­vor­schrif­ten. „Der Um­bau war für uns al­le ei­ne sehr auf­re­gen­de Zeit!“, so Pe­tra Ur­ban. Zu­dem wur­de ei­ne spe­zi­ell aus­ge­bil­de­te Phy­sio­the­ra­peu­tin ge­won­nen, die ex­tra für das Ba­by­schwim­men ei­ne Aus­bil­dung ab­sol­viert hat­te, er­zählt die Phy­sio­the­ra­peu­tin stolz.

Seit 2007 gibt es das Ba­by­schwim­men in zwei Grup­pen, wo­bei die Ba­bys für ei­nen Kurs­start vier bis sechs Mo­na­te alt sein müs­sen. Auf­grund der Nach­fra­ge wur­de 2012 das Ba­by­schwim­men um die Schwimm­kur­se für Klein­kin­der er­wei­tert. Die Kur­se die­nen der bes­se­ren Ko­or­di­na­ti­on und Wahr­neh­mung der Ba­bys und Kin­der im Raum, so­wie der Wei­ter­ent­wick­lung der vor­han­de­nen Mo­to­rik. Vor­aus­set­zung für die Klein­kin­der­schwimm­kur­se ist, dass die Kin­der neun bis 18 Mo­na­te alt sind. Durch die spe­zi­el­len Ei­gen­schaf­ten des Was­sers in Ver­bin­dung mit ge­ziel­ten Übun­gen sam­meln die Kin­der ganz be­son­de­re Be­we­gungs­er­fah­run­gen in den Schwimm­kur­sen. Au­ßer­dem er­fährt die Atem­mus­ku­la­tur des Kin­des ei­ne Kräf­ti­gung, und das Im­mun­sys­tem wird ge­stärkt. Ziel der Kur­se ist, die kör­per­li­che, mo­to­ri­sche, geis­ti­ge und so­zia­le Ent­wick­lung des Kin­des zu för­dern so­wie die Mus­ku­la­tur, das Gleich­ge­wicht und die Was­ser­ver­traut­heit des Kin­des zu stär­ken. Der ge­mein­sa­me Spaß im Was­ser von Müt­tern und ih­ren Kin­dern in­ten­si­viert zu­sätz­lich den El­tern-Kind-Kon­takt.

Als Pe­tra Ur­ban mit 28 Jah­ren am 1. Au­gust 2004 die Lei­tung der Phy­sio­the­ra­pie am Kli­ni­kum Süd­stadt über­nahm, war ihr be­wusst, dass ei­ne Her­aus­for­de­rung auf sie war­te­te. Seit­her lei­tet sie ein Team von 20 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern. Nach ih­rer Aus­bil­dung zur Phy­sio­the­ra­peu­tin an der Be­ruf­li­chen Schu­le am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock ar­bei­te­te sie meh­re­re Jah­re in der Re­ha-Kli­nik Ah­rens­ho­op und war Ho­no­rar­do­zen­tin und Fach­leh­re­rin für Phy­sio­the­ra­pie an der Eco­lea-Schu­le in War­ne­mün­de. „Die Ar­beit mit Men­schen macht mir sehr viel Spaß. Zu se­hen, wie die Kleins­ten sich hier bei uns im Was­ser frei be­we­gen und gar nicht ängst­lich sind, macht mich ein­fach glück­lich“, so die Phy­sio­the­ra­peu­tin und Mut­ter von zwei Kin­dern.

An­mel­dung für Ba­by- und Klein­kin­der­schwim­men:
Frau Stemm­ler
Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock
Tel. 0381 4401-6600
Mon­tags bis don­ners­tags von 7 bis 17.30 Uhr,
frei­tags von 7 bis 15 Uhr
so­wie nach Ver­ein­ba­rung