Home
Na­vi­ga­ti­on

Bach-Blü­ten­the­ra­pie

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.12.2009

Der Be­grün­der der Bach-Blü­ten­the­ra­pie war der eng­li­sche Arzt Dr. Ed­ward Bach. Er ging da­von aus, dass al­len kör­per­li­chen Er­kran­kun­gen ein see­li­sches Un­gleich­ge­wicht zu Grun­de liegt. Die Blü­ten­es­sen­zen wir­ken al­so nicht di­rekt auf das Krank­heits­ge­sche­hen son­dern auf die emo­tio­na­len Be­gleit­um­stän­de wie zum Bei­spiel Re­si­gna­ti­on, Ängs­te und Wut. Die­se The­ra­pie­form wird zu be­glei­ten­den Be­hand­lung von Krank­hei­ten ein­ge­setzt, in Kri­sen­si­tua­tio­nen und zur Er­hal­tung von Ge­sund­heit und Wohl­be­fin­den. Der Kurs be­ginnt am 11. Ja­nu­ar 2010 und fin­det mon­tags von 18 bis 21 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, statt. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen un­ter Te­le­fon 4977025 bzw. im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de.