Home
Na­vi­ga­ti­on

Baum­schäd­lin­gen wird mit Feu­er zu Lei­be ge­rückt

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.10.2001

24. Ok­to­ber 2001

Baum­schäd­lin­gen wird mit Feu­er zu Lei­be ge­rückt

Um die von Schäd­lin­gen be­fal­le­nen Kas­ta­ni­en in der War­ne­mün­der Park­stra­ße vor künf­ti­gem Be­fall zu schüt­zen, wird ihr Laub am 26. Ok­to­ber auf dem Park­platz des See­ba­des in der Nä­he der Wet­ter­war­te ver­brannt. Wie das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge mit­teilt, soll da­mit der Kas­ta­ni­en­mi­nier­mot­te zu Lei­be ge­rückt wer­den. Der Schäd­ling, der vor al­lem in Süd­deutsch­land be­hei­ma­tet ist, war in die­sem Jahr erst­mals in Ros­tock auf­ge­tre­ten. Un­ter Ex­per­ten gilt die Laub­ver­bren­nung als ein­zi­ges wirk­sa­mes Mit­tel, um ei­ne Schwä­chung der Bäu­me im kom­men­den Jahr zu ver­hin­dern. Ein Be­fall wei­te­rer Bäu­me in der Han­se­stadt wird der­zeit vom Amt für Stadt­grün ge­prüft.

Die Laub-Ak­ti­on zum Schutz der Bäu­me ist ein ge­mein­sa­mes Pi­lot­pro­jekt des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge und des Lan­des­pflan­zen­schutz­am­tes Ros­tock.